Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda HRG416XB Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
MÄHVORGANG
Lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie mit dem Mähen
beginnen.
Bei Verwendung des Radantriebs (nur HRG466XB):
Lassen Sie zum Einkuppeln des Stellteils für das
Schneidwerkzeug immer den Antriebskupplungshebel los. Bei
eingekuppelter Antriebskupplung bewegt sich das Gerät beim
Starten des Motors.
1. Starten Sie den Motor und kuppeln Sie das Schneidwerkzeug
ein.
- Während Sie den gelben Knopf [1] gedrückt halten, drücken
Sie das Stellteil für das Schneidwerkzeug [2]. Das
Schneidwerkzeug beginnt sich zu drehen.
[1]
2. Drücken Sie den
Antriebskupplungshebel
vollständig durch.
3. Anhalten des Geräts.
- Lassen Sie den
Antriebskupplungshebel
los.
4. Anhalten des
Schneidwerkzeugs.
- Das Stellteil für das
Schneidwerkzeug loslassen.
10 DE
Von Hand schieben, um das Gerät zu bewegen (alle Typen):
Lassen Sie zum Einkuppeln des Stellteils für das
Schneidwerkzeug immer den Antriebskupplungshebel los. Bei
eingekuppelter Antriebskupplung bewegt sich das Gerät beim
Starten des Motors.
1. Starten Sie den Motor und kuppeln Sie das Schneidwerkzeug
ein.
- Während Sie den gelben Knopf [1] gedrückt halten, drücken
Sie das Stellteil für das Schneidwerkzeug [2]. Das
Schneidwerkzeug beginnt sich zu drehen.
[1]
2. Schieben Sie den Lenker von
Hand, um zu mähen.
[2]
3. Anhalten des
Schneidwerkzeugs.
- Das Stellteil für das
Schneidwerkzeug loslassen.
HINWEIS: Die Antriebsfunktion kann beim Mähen auf kleinen
Flächen (Wege, Ränder usw.) auch abgeschaltet werden.
HINWEIS: Die geschnittene Fläche (Akkulaufzeit) ist abhängig von
Rasenbedingungen, Grasdichte, Feuchtigkeit, Graslänge und
Schnitthöhe.
[3]
Häufiges Ein- und Ausschalten des Geräts während des
Schneidens verringert ebenfalls die geschnittene Fläche
(Akkulaufzeit).
Um die geschnittene Fläche (Akkulaufzeit) zu vergrößern, wird
empfohlen, häufiger zu mähen, eine höhere Schnitthöhe
einzustellen und den Landantrieb bei normaler
Schrittgeschwindigkeit zu nutzen.
Dieses Modell ist mit einer Hitzeschutzvorrichtung ausgestattet.
• Funktion: Schutz vor Überhitzung und Schäden am Motor
[3]
aufgrund von unsachgemäßem Betrieb.
• Auslösen der Schutzvorrichtung: Bei Überlastung des Geräts
wird die Energieversorgung des Motors sofort ausgeschaltet.
Vorgehensweise bei ausgelöster Schutzvorrichtung:
- Lassen Sie den gelben Knopf los.
- Entfernen Sie den Akkusatz.
- Prüfen Sie, warum das Problem auftrat und beheben Sie es:
Schnitthöhe zu hoch (Gras zu hoch und/oder dicht), Hindernis,
welches die freie Drehung des Schneidwerkzeugs verhindert
usw.
[2]
- Lassen Sie das Gerät in einer kühlen Umgebung abkühlen (30
bis 60 Minuten).
Vorsichtsmaßnahmen beim Neustart des Geräts:
- Entfernen Sie den Akkusatz.
- Stellen Sie sicher, dass sich das Schneidwerkzeug frei
bewegen kann (mit Schutzhandschuhen).
- Prüfen Sie die Sicherheitsbedingungen in der Umgebung
(Gegenstände auf dem Rasen, Personen oder Tiere in der
Nähe).
- Installieren Sie den Akkusatz.
- Drücken Sie den gelben Knopf.
- Lassen Sie das Gerät wieder an und bestätigen Sie, dass das
Problem nicht mehr auftritt. Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler, falls das Problem noch immer auftritt.
[2]
[2]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hrg466xb

Inhaltsverzeichnis