Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhenruder->Wölbklappe (Hoe->Flp); Wölbklappe->Höhenruder (Flp->Hoe); Offset-Einstellungen(Neutralpunkteinstel- Lung) - ROBBE-Futaba FF-7 (T7CP) Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.5
HÖHENRUDER->WÖLBKLAPPEN MISCHER (HOE->FLP)
Mit diesem Mischer können parallel zu einem Höhenruderaus -
schlag die Flaps bzw. Wölbklappen zur Unterstützung ange-
steuert werden. Diese Funktion wird benötigt, wenn man enge
Kurven fliegen muss oder rechteckige Flugfiguren.
Einstellung
Aktivierung des Mischers
Einstellung des Wölbklappen Weges (RT)
• Cursor in die Zeile RT (Rate) bewegen. Die Einstellung
erfolgt durch Drehen am 3-D-Hotkey.
• Die Vorzeichen "+" und "-" geben die Richtung der Klap-
penbetätigung an. Die Funktion ist so einzustellen, dass bei
nach oben gehendem Höhenruder die Klappen nach unten
gehen, und umgekehrt.
• Der Einstellbereich liegt zwischen -100 % und +100 %. Die
Voreinstellung beträgt 50 %.
• Durch eine Betätigung des Drehknopfes für mind. 1 Sek.
gelangt man zur Voreinstellung zurück.
Auswahl Schalter und Schaltrichtung
• In der untersten Zeile wählt man den Schalter (SW) aus,
welcher die Mischfunktion Ein- bzw. Ausschalten soll. Auch
wird hier die Schaltrichtung festgelegt.
Wird kein Schalter gewählt (Anzeige "--") dann ist der
Mischer immer aktiv.
Erläuterung der Schaltrichtungssymbole
Ein
Aus
Aus
Ein
Sonderfall
Die Einstellung für den Ausgang des 2. Querruders im Misch-
menü Flaperon hat auch auf diese Funktion Einfluss.
2. Querruderausgang Kanal 6
Ist diese Einstellung gewählt, so gehen die an Kanal 1 und 6
angeschlossenen Querruder gegensinnig zum Höhenruder als
Flaps mit.
2. Querruderausgang Kanal 5 oder 7
Bei dieser Einstellung werden die am Kanal 6 angeschlosse-
nen Wölbklappen gegensinnig zum Höhenruder als Flaps mit-
gesteuert.
FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
• Zum Einstell-Menü navi-
gieren, Cursor in die erste
Zeile bringen und durch
Linksdrehung des 3-D-
Hotkey's den Mischer ein-
schalten.
Ein
Aus
Aus
Ein
Ein
Aus
Aus
Ein
Aus
11.6
WÖLBKLAPPEN->HÖHENRUDER MISCHER (FLP->HOE)
Beim Ausfahren der Klappen (FLAPS) wird es bei vielen
Modellen zu einer Lastigkeitsänderung um die Querachse
kommen. Der Pilot muss dies durch einen Höhenruderaus-
schlag kompensieren. Die Software des Senders stellt einen
Mischer zur Verfügung, der diesen Ausgleich automatisch vor-
nimmt.
Wenn z.B. bei einem Hotliner die Querruder so programmiert
wurden, dass sie als Landehilfe ca. 45° nach oben ausschla-
gen, erfordert dies in aller Regel das Zumischen eines Tiefen -
ruderanteils von ca. -10%.
Einstellung
Aktivierung des Mischers
Einstellung des Höhenruderweges (RT)
• Cursor in die Zeile RT (Rate) bewegen. Die Einstellung
erfolgt durch Drehen am 3-D-Hotkey.
• Die Vorzeichen "+" und "-" geben die Richtung der Zumi-
schung auf das Höhenruder an. Die Funktion ist so einzu-
stellen, dass bei nach oben aufgestellten Klappen das
Höhenruder leicht nach unten geht.
• Der Einstellbereich liegt zwischen -100 % und +100 %. Die
Voreinstellung beträgt 50 %.
• Durch eine Betätigung des Drehknopfes für mind. 1 Sek.
gelangt man zur Voreinstellung zurück.
OFFSET-EINSTELLUNGEN(NEUTRALPUNKTEINSTEL-
LUNG)
Auch für dieses Menü besteht die Möglichkeit eines
Neutralabgleiches (Offset) zwischen Steuergeberposition und
Servoposition. In diesem Menü werden die Neutralpunkte der
Wölbklappen und des Höhenruders einander angeglichen.
• Den Drehregler VR 6 in die Position "Klappen eingefahren
bringen".
• Cursor in letzte Zeile OFS>SET bewegen
• 3-D-Hotkey für mind. 1 Sekunde drücken
• Das Höhenruder geht nun auch auf Neutralstellung.
Achtung
Die OFS>SET Position dieses Menüs ist identisch mit der im
Menü Flaperon-Trimm (FLA-TRM) und wirkt wiederum auch für
diese Funktion. Man erspart sich dadurch ein Springen zwi-
schen den Menüs.
Ist die Mischfunktion FLA-TRM abgeschaltet so wirkt der
Offset nur auf das Höhenruder.
Hinweis: Wenn im Menu Flaperon der Ausgang für das 2.
Querruder auf Kanal 6 eingestellt wurde, so wird dieser Offset-
punkt auch für die Flapfunktion des Querruders an Kanal 1
übernommen.
29
No. F 7029
• Zum Einstell-Menü navi-
gieren, Cursor in die erste
Zeile bringen und durch
Linksdrehung des 3-D-
Hotkey's den Mischer ein-
schalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis