Abb. 11
Nacht
Prog
Tag
SET
Abb. 12
Nacht
Prog
AE
Tag
SET
Nach erfolgter Umschaltung auf die Standardanzeige sollte eine Kontrolle der Einstellungen auf der
Benutzerebene durchgeführt werden.
Es empfiehlt sich bei der Inbetriebnahme KEINE Verschiebung der einzelnen Heizkennlinien zu
programmieren, d.h. bei der Abfrage der einzelnen Werte sollte sowohl für die „Tag- wie auch die
Nachtkennlinie" je Regelkreis jeweils der Eintrag „NORM" dargestellt werden.
Die „Temperatur bei Vollladung" ist im Bereich von 30 bis 90°C einstellbar.
Hinweise zur Überprüfung von Aufladesteuerungen für Speicherheizungsanlagen
Bei einer Aufladesteuerung erzeugt das ZSG zur Ansteuerung der ALR Kleinspannungssignale. Die
Spannung zwischen Z1 und Z2 ist ein Maß für den Sollladegrad LAD, bis zu dem die Speicher aufladen
sollen. Sie hängt von der Außentemperatur AT (bei Geräten mit Zeitglied auch von der Laufzeit) ab:
LF
Speicher
voll
Außen-T
-20°C
LAD
100%
V Z1/Z2
2,65 V
Kennlinienumschaltung Tag/Nacht – Spannung zwischen den Klemmen Z1 und KU
Bei Geräten mit Zeitglied gibt es außer Z1 und Z2 eine Klemme KU. Beträgt die Spannung zwischen
Z1 und KU 0 V (Kurzschluss), so arbeitet der ALR auf der Tagkennlinie.
Ist die Spannung größer als 0,8 V, arbeitet der Regler auf der Nachtkennlinie.
Erweiterter Temperaturbereich (z.B. für Speicherheizgeräte)
Der Einstellbereich für den „Temperaturwert bei Vollladung" ist
werkseitig auf 60°C begrenzt. Um einen höheren Temperaturwert
programmieren zu können ist zunächst, ausgehend vom
Installateurmodus, die Begrenzung aufzuheben.
Dazu wird als erstes die Taste „Plus" betätigt und danach gleich-
zeitig die Taste „Minus" für ca. 10 Sekunden gedrückt gehalten.
Zur Bestätigung des angewählten „erweiterten
Temperaturbereiches" wird die Anzeige in einen Blinkmodus
geschaltet.
Mit der Taste „Plus" kann nun der Temperaturwert maximal bis zu
90°C eingestellt werden. Ist der gewünschte Wert angewählt, muss
zur Abspeicherung der Änderung die Taste „SET" betätigt werden.
Nach dem Abspeichern erfolgt der Rücksprung auf die
Standardanzeige.
Ladefreigabe vom EVU liegt vor – Klemme LF angesteuert
-15°C
-10°C
87,5%
75%
62,5%
2,69 V
2,74 V
2,78 V
-5°C
0°C
5°C
50%
37,5%
2,82 V
2,87 V
- 6 -
10°C
15°C
20°C
25%
12,5%
2,91 V
2,96 V
3,0 V
leer
0%