Herunterladen Diese Seite drucken

Tekmar Typ 1852 Handbuch Seite 5

Ersatz-aufladeregler (für drt-zentralsteuergerät) 1 regelkreis

Werbung

M 184
Einstellanleitung für den Fachmann
Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen ausschließlich dem Fachmann mit
entsprechender Kenntnis der erforderlichen Angaben vom Estrich- bzw.
Speicherhersteller vorbehalten sind.
Einstellung der Speichertemperaturen
Zur Anpassung
der Regelkreise an die gewünschten unterschiedlichen Speicher- bzw.
Estrichtemperaturen ist eine Einstellung der dazu notwendigen „Temperatur bei Volladung"
vorzunehmen. Diese Einstellungen werden vom Installateur bzw. Fachmann durchgeführt. Die
Aktivierung des Installateurmodus erfolgt wie in Abb.9 dargestellt und untenstehend beschrieben.
Abhängig von der Nutzung des Raumes (z.B. Wohnzimmer wärmer als das Schlafzimmer oder die
Küche), den ggf. vorhandenen Angaben des Estrichlegers oder Fußbodenherstellers bzw. den
Angaben zum Speichergerät, ist die entsprechende Einstellung vorzunehmen.
Bei erstmaliger Inbetriebnahme einer Fußbodenheizung ist zu beachten, dass für das
Funktions- und Belegreifheizen Einstellungen entsprechend den Vorgaben des
Systemanbieters erforderlich sind!
Die Einstellung der „Temperatur bei Vollladung" erfolgt nacheinander für alle vorhandenen Regelkreise.
Zur Sicherheit ist ein maximaler Temperaturwert von 60°C einstellbar, um zu vermeiden, dass
unbewußt eine zu hohe Temperatur - z.B. für einen Fußbodenspeicher - programmiert wird. Nach
Anwahl des Regelkreises kann über die Taste „Minus" eine Absenkung des Temperaturwertes erfolgen
(siehe Abb. 10).
Durch eine entsprechende Tastenkombination kann der sogenannte erweiterte Temperatur-
Einstellbereich aktiviert werden, siehe Abb.11.
Abb. 9
Nacht
Prog
Tag
SET
Abb. 10
Nacht
Prog
Tag
SET
Zur Aktivierung des Installateurmodus ist zunächst, ausgehend von
der Grundstellung, die Taste „Plus" zu betätigen und danach
gleichzeitig die Taste „blättern" für ca. 10Sek. gedrückt zu halten
oder die Klemmen i3 und TF zu brücken.
Dass der Installateurmodus aktiviert ist, wird durch einen
Anzeigebalken oberhalb des Schriftzuges „Prog" dargestellt.
Es erfolgt die Anzeige des Temperaturwertes der werkseitigen
Einstellung (45°C). Soll keine Änderung durchgeführt werden, kann
über die Taste „blättern" wieder die Standardanzeige aufgerufen
werden.
Der angezeigte Temperaturwert kann über die Taste „Minus"
verringert werden.
Ist der gewünschte Wert angewählt, muss zur Abspeicherung der
Änderung die Taste „SET" betätigt werden. Es erfolgt dann ein
automatischer Rücksprung auf die Standardanzeige. Soll keine
Änderung des Temperaturwertes durchgeführt werden, kann über die
Taste „blättern" der Rücksprung zur Standardanzeige erfolgen.
- 5 -

Werbung

loading