D 158.1
Zentralsteuergerät Typ 1470
für Elektro-Speicherheizungen
Zentralsteuergerät
Das Zentralsteuergerät Typ 1470 ist in Verbindung mit tekmar-Aufladereglern geeignet für einen komfortablen und
wirtschaftlichen Betrieb von Elektro-Speicherheizungen. Unter Berücksichtigung der Witterung (mittlere Temperatur),
der vom Vortag noch vorhandenen Restwärme und den individuellen Wünschen des Kunden, wird gemäß den EVU-
Anforderungen die Ladung während der nächtlichen Freigabezeit entweder ans Ende (Rückwärtssteuerung), in die
Mitte (Spreizsteuerung) oder an den Anfang (Vorwärtssteuerung) der Freigabezeit gelegt.
Das Gerät übertrifft die Normanforderungen der DIN 44574 und erfüllt bereits heute die Anforderungen des
europäischen Normentwurfs nach CENELEC.
Eine übersichtliche LCD-Anzeige, die in zwei Bedienschleifen dem Nutzer alle wichtigen Informationen mitteilt, ein
automatisches Estrich-Anheizprogramm, eine Außentemperatur-Mittelung sowie Analog- und Digitaleinsteller sind nur
einige Vorteile des neuen Zentralsteuergerätes.
Bedienelemente und Display
Im Display werden verschiedene Informationen
durch Balken angezeigt:
LL:
Laufwerk ist aktiviert
LF:
Ladefreigabe ist vorhanden
FS:
Frostschutzfunktion ist aktiv
VR:
Vorwärtssteuerung ist aktiv
KV:
Tagkennlinie ist in Betrieb
WFU:
Bruch der Außenfühlerleitung
WFK:
Kurzschluß der Außenfühlerleitung
LFÜ:
Überschreitung der max. Freigabedauer
ATM:
Außentemperaturmittelung ist aktiv
SER:
Servicefunktion ist aktiv
Einsteller:
• Ladebeginn (E2), Einstellbereich 7...25°C
• Zusatzladung (E10), Einstellbereich 0...100%
Tasten:
•
Anzeige
•
+
•
-
• Sondereinstellung
Auf der Gerätefrontseite befinden sich die Einsteller »Ladebeginn« (E2) sowie »Zusatzladung« (E10). Die jeweiligen Werte
werden bei Veränderung im Display angezeigt.
Durch Druck auf die Taste »Anzeige« gelangt man in eine erste Bedienschleife; dort können 5 Funktionen (Laufzeit,
Ladebeginn, Sockel-Ladebeginn, Tagladung und Außentemperatur) abgefragt werden.
Nach ca. 10 Sekunden Druck auf die Taste »Anzeige« wird die Bedienschleife - für den Installateur und Kundendienst - um
weitere Anzeigen ergänzt, jedoch ohne daß die angezeigten Werte, außer der »Laufzeit« (LA) und dem »Sockel-
Ladebeginn« (E15), verändert werden können.
Eine Veränderung der Werte ist nur nach Betätigen des Tasters »Sondereinstellungen« oder durch kurzzeitiges Brücken der
Klemmen i1 / i0 möglich. Durch das Blinken der ersten drei Anzeigestellen im Display ist dieser Modus erkennbar. Durch
Drücken der Taste »Anzeige« gelangt man in den jeweils nächsten Menüpunkt.
Mit den »
+ oder -
« -Tasten können die Werte verstellt werden. Die jeweiligen Werte werden abgespeichert, wenn zur Anzeige
»Laufzeit« (LA) zurückgekehrt wird, oder automatisch nach 3 Minuten.
Abfrage der eingestellten Werte in den Bedienschleifen.
Erhöhung des angezeigten Wertes um eine Einheit.
Verringerung des angezeigten Wertes um eine Einheit.
Nur für den Installateur, um die anlagenspezifischen Werte einzustellen.
(mit dünnem Stift, ca. 2mm ∅, auf der Frontseite rechts oben zu betätigen)
Abbildung des Zentralsteuergerätes Typ 1470
- 1 -