Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Herstellung Der Gebrauchsfähigkeit - Ottobock 7E8 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7E8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
► Verwenden Sie das Produkt bei Funktionsveränderungen oder -
verlust nicht weiter (siehe „Anzeichen von Funktionsveränderun­
gen oder -verlust beim Gebrauch" in diesem Kapitel).
► Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Re­
paratur, Austausch, Kontrolle durch den Kunden-Service des
Herstellers, etc.).
Anzeichen von Funktionsveränderungen oder -verlust beim Ge­
brauch
Funktionsveränderungen können sich z. B. durch ein verändertes
Gangbild (Schwungphase, Standphase), unvollständige Extension,
Schwergängigkeit und Geräuschentwicklung bemerkbar machen.
5 Lieferumfang
Der Lieferumfang ist auf der Abbildung 
Nur Produktkomponenten mit Kennzeichen auf der Abbildung sind
einzeln nachbestellbar.

6 Technische Daten

Die Technischen Daten sind auf der Abbildung 
stellt.
: Systemhöhe (SH)
7 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
7.1 Hinweise zur Herstellung einer Prothese
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau, Montage oder Einstellung
Verletzungen durch falsch montierte oder eingestellte sowie beschä­
digte Prothesenkomponenten
► Beachten Sie die Aufbau-, Montage- und Einstellhinweise.
1
auf Seite 2 dargestellt.
2
auf Seite 3 darge­
VORSICHT
Erstbenutzung der Prothese durch den Patienten
Sturz durch mangelnde Erfahrung des Patienten oder durch
falschen Aufbau oder Einstellung der Prothese
► Verwenden Sie zur Sicherheit des Patienten beim ersten Stehen
und Gehen ein geeignetes Hilfsmittel (z. B. Gehbarren, Handlauf
und Rollator).
7.2 Grundaufbau der Prothese
INFORMATION
Die in den Abbildungen gezeigten Prothesenkomponenten und Pro­
these werden als Muster verwendet, um den allgemeinen Ablauf
darzustellen. Die Gebrauchsanweisungen der für den Patienten
ausgesuchten Prothesenkomponenten enthalten detaillierte Informa­
tionen und sind bei der Herstellung der Prothese anzuwenden.
► VORSICHT! Um den Patienten ein sicheres Stehen zu ermögli­
chen, die Prothese anhand der Aufbaubilder für die Sagittalebene
und die Frontalebene (Abbildung 
brauchsanweisungen aller verwendeten Prothesenkomponenten
aufbauen.
4
Beckenkorb herstellen (
VORSICHT
Nichtbeachtung der Hinweise zur Eingussplatte und zum Be­
ckenkorb
Sturz durch Bruch oder Verformung der Eingussplatte und des Be­
ckenkorbs
► Beachten Sie bei der Herstellung des Beckenkorbs alle Anwei­
sungen aus diesem Kapitel.
► Verändern Sie die Eingussplatte nicht (z. B. durch Kürzen oder
Schränken).
3
auf Seite 4) und der Ge­
auf Seite 5 –
)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis