Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Ottobock 7E8 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7E8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
INFORMATION
In einer Prothese müssen alle Prothesenkomponenten die Anforde­
rungen des Patienten in Bezug auf die Amputationshöhe, das Kör­
pergewicht, den Aktivitätsgrad, die Umgebungsbedingungen und
das Einsatzgebiet erfüllen.
3.4 Umgebungsbedingungen
VORSICHT
Verwendung unter unzulässigen Umgebungsbedingungen
Sturz durch Schäden am Produkt
► Setzen Sie das Produkt keinen unzulässigen Umgebungsbedin­
gungen aus (siehe Tabelle „Unzulässige Umgebungsbedin­
gungen" in diesem Kapitel).
► Wenn das Produkt unzulässigen Umgebungsbedingungen aus­
gesetzt war, sorgen Sie für geeignete Maßnahmen (z. B. Reini­
gung, Reparatur, Ersatz, Kontrolle durch den Hersteller oder ei­
ne Fachwerkstatt).
Zulässige Umgebungsbedingungen
Temperaturbereich: -10 °C – +60 °C
Gebrauch - Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % – 90 % (Nicht kondensie­
rend)
Lagerung/Transport - Luftfeuchtigkeit: 100 %
Luftdruck: 250 – 1100 mbar
Handelsübliche, lösungsmittelfreie Reinigungsmittel
Unzulässige Umgebungsbedingungen
Lagerung/Transport: Mechanische Vibrationen, Stöße
Hygroskopische Partikel (z. B.Talkum), Staub, Sand, Süßwasser,
Salzwasser, Säuren, Schweiß, Urin
Lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel
14
3.5 Wiederverwendung und Nutzungsdauer
VORSICHT
Wiederverwendung an einem anderen Patienten
Sturz durch Funktionsverlust sowie Beschädigungen am Produkt
► Verwenden Sie das Produkt nur für einen Patienten.
VORSICHT
Überschreitung der Nutzungsdauer
Sturz durch Funktionsveränderung oder Funktionsverlust sowie Be­
schädigungen am Produkt
► Sorgen Sie dafür, dass die Nutzungsdauer, die in diesem Kapitel
definiert ist, nicht überschritten wird.
Diese Prothesenkomponente ist vom Hersteller auf Belastung geprüft
worden. Die maximale Nutzungsdauer beträgt 2 Jahre.

4 Allgemeine Sicherheitshinweise

VORSICHT
Hineingreifen in den Bereich des Gelenkmechanismus
Klemmen von Gliedmaßen (z. B. Finger) und der Haut durch unkon­
trollierte Gelenkbewegung
► Greifen Sie beim alltäglichen Gebrauch nicht in den Gelenkme­
chanismus.
► Führen Sie Montage- und Einstellarbeiten nur unter erhöhter Auf­
merksamkeit durch.
VORSICHT
Mechanische Beschädigung des Produkts
Verletzungsgefahr durch Funktionsveränderung oder -verlust
► Arbeiten Sie sorgfältig mit dem Produkt.
► Prüfen Sie ein beschädigtes Produkt auf Funktion und Ge­
brauchsfähigkeit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis