Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Und Vorsichtsmaßnahmen; Allgemeine Hinweise - Cochlear Baha BP110 Power Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Achtung: Das Verschlucken von Batterien
ist gefährlich. Bewahren Sie die Batterien
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und
Menschen mit geistiger Behinderung sowie
Haustieren auf. Falls versehentlich eine Batterie
verschluckt wird, suchen Sie umgehend den
nächsten Notarzt auf.
Allgemeine Pflege des
Soundprozessors
Ihr Baha
Soundprozessor ist ein empfindliches
®
elektronisches Gerät. Um einen ordnungs-
gemäßen Betrieb zu gewährleisten, befolgen Sie
bitte die nachfolgenden Hinweise:
• Wenn Sie Ihren Soundprozessor eine Zeit lang
nicht tragen, entfernen Sie den Batteriefach-
Deckel und lassen Luft an den Soundprozessor.
• Wenn Sie Ihren Soundprozessor für einen
längeren Zeitraum nicht tragen, entfernen Sie
die Batterie.
• Schalten Sie den Soundprozessor bei
Nichtbenutzung aus, und lagern Sie ihn vor
Staub und Schmutz geschützt.
• Achten Sie darauf, beim Sport Ihren
Soundprozessor mit der Sicherheitsschnur
zu befestigen. Wenn Sie Kontaktsportarten
betreiben, empfiehlt Ihnen Cochlear, den
Soundprozessor abzunehmen und den
Implantatbereich mit einem Schweißband oder
Ähnlichem zu schützen.
• Nehmen Sie Ihren Soundprozessor ab, bevor Sie
Haarspray oder Gel verwenden. Nehmen Sie
den Soundprozessor ab, während Sie Ihre Haare
färben.
Teilen Sie Ihr Hörerlebnis
Familienangehörige und Freunde können das
Hören über die Knochenleitung direkt erleben.
Der Teststab lässt auch andere Personen
nachempfinden, wie man über dem Baha
Soundprozessor hört.
22
Verwendung des Teststabs:
Siehe Abbildung
Lassen Sie den Soundprozessor mittels Kipp-
1
technik auf dem Teststab einrasten. Halten
Sie den Teststab hinter einem Ohr an den
Schädelknochen.
Halten Sie sich beide Ohren zu, und erzeugen
2
Sie einige Geräusche.
Zur Vermeidung von Rückkopplungen (Pfeifen)
darf der Soundprozessor dabei nur den Teststab
berühren.
Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen
Allgemeine Hinweise
Der Soundprozessor kann das normale Hören
nicht ersetzen. Organisch bedingte Hörschäden
werden damit weder beseitigt noch gebessert.
• Von einem unregelmäßigem Gebrauch des
Soundprozessors wird der Träger nicht optimal
profitieren.
• Das Tragen des Soundprozessors stellt nur einen
Teil der Therapie bei einer Hörschädigung dar. Im
Einzelfall kann eine zusätzliche Hörtherapie oder
das Erlernen des Lippenlesens sinnvoll sein.
Warnhinweise
• Der Soundprozessor ist ein elektronisches
medizinisches Gerät mit digitaler Technik für eine
bestimmte Verwendung. Das Gerät ist deshalb
vom Träger jederzeit mit der entsprechenden
Sorgfalt zu behandeln.
• Der Soundprozessor ist nicht wasserdicht!
Tragen Sie ihn nicht bei strömendem Regen, in
der Badewanne oder unter der Dusche.
®
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis