Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAB MICRA Serie Gebrauch Und Wartung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
stand zwischen Pumpe und Brunnengrund von mindestens 1,5 m muß garantiert werden.
• Das Druckrohr ist mit entsprechenden Bügeln zu befestigen und das Drahtseil an der Gründung des Brunnensockels zu sichern.
8.0 INBETRIEBNAHME UND BETRIB
• Nach erfolgter Installation der Elektropumpe, und vor der Inbetriebnahme, ist eine Isolationsprüfung mit Hilfe eines Megohmmeters vorzu-
nehmen. Der Isolationswiderstand einer Elektropumpe einschließlich der Netzleitung (im Brunnen) muß über 10 MW betragen; im Falle eines
alten Motors, jedenfalls in gutem Zustand, ist ein Isolationswiderstand von 5 MW zulässig.
• Meßwerte unter 5MW weisen darauf hin, daß ein Isolationsfehler der Netzleitung oder des Motors vorliegt.
• Die Pumpe zuerst bei etwa um 1/3 geschossenen Ablaßventil anlaufen lassen. Sollte trübes Wasser austreten, ist das Ventil vollkommen zu öf-
fen und die Pumpe solange laufen zu lassen, bis sauberes, von Sand und Fremdkörpern freies Wasser austritt. Achtung! DieseMaßnahme ist
äußerst wichtig und muß mit größter Sorgfalt durchgeführt werden, da die Lebensdauer der Elektropumpe davon abhängt. Die Pumpe darf wäh-
rend dieser Phase auf keinen Fall ausgeschaltet werden, sondern erst dann, wenn vollkommen sauberes Wasser austritt.
• Bei Pumpen mit Drehstrommotor ist die richtige Drehrichtung dei Motors zu überprüfen, das bedeutet, die Drehrichtung, mit der die höchste För-
derleistung - unter gleichen Bedingungen - erzielt wird. Um die Drehrichtung zu ändern, genügt es (gilt nur für Drehstrommotoren) 2 der 3 Ein-
zeladern der Netzanschlußeitung umzupolen.
• Überprüfen, ob der dynamische Wasserstand im Brunnen - bei maximaler Förderleistung - von mindestens 1 m über dem Saugfilter der Pumpe
garantiert wird.
• Zur Gewährleistung einer einwandfreien Motorkühlung, sollte der Pumpenbetrieb bei maximalem Druck (Schieberventil vollkommen geschlos-
sen) 3 min. nicht überschreiten.
Achtung.
Die flüssigkeit (förderflüssigkeit) kann durch das aistreten von medium an der gleitringdichtung verunreinigt worden sein.
Wenn das motorkabel beschädigt ist, muß es durch den hersteller oder eine service werkstatt ausgewechselt werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micra 50 mMicra 75 mMicra 100 mMicra 50 tMicra 75 tMicra 100 t

Inhaltsverzeichnis