Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jacuzzi Premium Montageanweisung Und Bedienung Und Wartung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
der diese Taste drücken. Drückt man diese Taste im Modus CD, kann
man 10 Sekunden eines jeden Musikstücks der CD hören. Zum Ab-
stellen dieser Funktion, erneut die Taste drücken.
12. Speichertaste 3/RPT: wenn im Modus Radio für einige Se-
kunden diese Taste gedrückt wird, kann der aktuelle Sender in
der Speicherstellung 3 gespeichert werden. Zum Aufrufen die-
ses Senders wieder diese Taste drücken. Wenn man diese Tas-
te im Modus CD drückt, wird das gleiche Musikstück wiederholt
(Repeat). Zum Abstellen der Funktion, erneut die Taste drücken.
13. Speichertaste 4/RDM: wenn im Modus Radio für einige
Sekunden diese Taste gedrückt wird, kann der aktuelle Sender
in der Speicherstellung 4 gespeichert werden. Zum Aufrufen
dieses Senders wieder diese Taste drücken. Im Modus CD er-
möglicht diese Taste die Wiedergabe der Musikstücke in zufäl-
liger Reihenfolge (Random). Zum Abstellen der Funktion, er-
neut die Taste drücken.
14. Speichertaste 5/DN: wenn im Modus Radio für einige Se-
kunden diese Taste gedrückt wird, kann der aktuelle Sender in
der Speicherstellung 5 gespeichert werden. Zum Aufrufen die-
ses Senders wieder diese Taste drücken. Im Modus CD ermög-
licht diese Taste das Blättern in den Ordnern der Disketten wie
CD-R und CD-RW.
15. Speichertaste 6/UP: wenn im Modus Radio für einige Se-
kunden diese Taste gedrückt wird, kann der aktuelle Sender in
der Speicherstellung 6 gespeichert werden. Zum Aufrufen die-
ses Senders wieder diese Taste drücken. Im Modus CD ermög-
licht diese Taste das Blättern in den Ordnern der Disketten wie
CD-R und CD-RW.
16. Taste BND: die Taste BND drücken, um eines der folgenden
Frequenzbänder zu wählen: FM1, FM2, FM3, AM1 oder AM2.
17. Sendersuchtasten + und Sendersuche - : Die Sender-
suchtaste + drücken, um manuell eine Senderfrequenz zu er-
höhen. Zum Suchen des Senders mit der nächsten Frequenz,
diese Taste gedrückt halten. Die Suche wird unterbrochen, so-
bald ein Sender mit einem ausreichend starkem Signal gefun-
den ist. Die Sendersuchtaste drücken - um manuell eine Sen-
derfrequenz zu reduzieren. Um den Sender mit der vorausge-
gangenen Frequenz zu suchen diese Taste gedrückt halten.. Die
Suche wird unterbrochen, sobald ein Sender mit einem ausrei-
chend starkem Signal gefunden ist. Im Modus CD wechselt man
mit diesen Tasten zum nächsten oder vorherigen Musikstück.
Um im aktuellen Musikstück vor- oder zurückzugehen, die ent-
sprechende Taste drücken und gedrückt halten (während der
Wiedergabe der CD) bis der gewünschte Punkt erreicht ist.
18. Reset-Taste (nicht abgebildet): wenn die Tasten nicht funk-
tionieren und die Einheit scheint "blockiert" zu sein, mit der Spitze ei-
nes Kugelschreibers die Reset-Taste drücken, die sich unter der vor-
deren Platte befindet (OPEN zum Öffnen der Platte drücken). Die Re-
set-Taste befindet sich direkt unter der Taste Eject. Mit Drücken der
Reset-Taste werden alle gespeicherten Einstellungen gelöscht (außer
den gespeicherten Sendern) und die Einheit wird rückgesetzt.
Hinweis: Die Display-Anzeige und die Uhr werden wieder auf
ihre ursprünglichen Werte gebracht.
19. Taste Eject (nicht abgebildet): Zum Auswurf einer CD muss
die Frontplatte mit der Taste OPEN geöffnet und anschließend die
Taste Eject gedrückt werden, diese befindet sich links neben dem
Schlitz für die CD.
20. Umschalter USA/Europa (nicht abgebildet): es be-
steht die Möglichkeit zwischen den amerikanischen (USA) und
Europäischen Radiofrequenzbändern mit einem Schalter am Bo-
den der Einheit umzuschalten. Zum Ändern des Bandes:
1) Die Einheit ausschalten.
2) Das selbstklebende Etikett unter dem CD-Brenner abziehen.
3) Das gewünschte Frequenzband wählen, das auf dem selbst-
klebenden Etikett angegeben ist.
4) Das Etikett wieder an seiner vorherigen Stelle anbringen und die
Einheit einschalten.
21. Uhrzeit-Einstellung (die Einheit muss ausgeschaltet
sein): zum Einstellen der genauen Uhrzeit, die Taste DISP (6) drü-
cken und für 3 Sekunden gedrückt halten bis die Stundenangabe
zu blinken beginnt, dann mit den Sendersuchtasten +/- (17) die
Stunde einstellen. Zum Einstellen der Minuten ein zweites Mal
DISP drücken und mit den Sendersuchtasten +/- die Minuten ein-
stellen. Ein drittes Mal DISP drücken, um die Funktion Einstellung
der Uhrzeit zu verlassen (oder einfach 5 Sekunden warten).
22. Sichtanzeige der Informationen: während der Wieder-
gabe einer normalen Musik-CD, DISP (6) drücken um die fol-
genden Modi umzuschalten:
1) Uhr (erscheint nur für 5 Sekunden)
2) Nummer des Musikstücks / Dauer
Während dem Abspielen einer CD mit MP3-Datei, DISP (6)
drücken, um zwischen den folgenden Modi umzuschalten:
- Uhr (erscheint nur für 5 Sekunden)
- Nummer Musikstück / Dauer
- Name des Ordners
- Name der Datei
- Name des Musikstücks
- Name des Künstlers
- Name des Albums
Das System kann nur die ersten 8 Buchstaben der ID3 Tags zei-
gen. Wenn die aufgezeichneten Informationen mehr als 8 Buch-
staben haben, läuft der Text einmal nach links, um dann wieder
die ersten 8 Buchstaben zu zeigen. Wenn die MP3-Diskette kei-
ne besonderen Informationen enthält, werden die Schriften NO
FOLD, NO TRK, NO TLT, NO ALBM, NO ART gezeigt.
23. Reihenfolge der Wiedergabe der MP3-Dateien:
1) Die Directories, die keine MP3-Dateien enthalten, werden
übersprungen.
2) Es empfiehlt sich, nicht mehr als 2 Ebenen für jede CD zu erstellen.
3) Höchste Anzahl der Ordner: 256
4) Höchste Anzahl der Ebenen in den Ordnern : 8
5) Höchste Anzahl der Zeichen für den Namen der MP3-Da-
teien und der Ordner: 32
6) Abtastfrequenz: 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz,
48 kHz
7) Bitrate: 8-320 Kbps
8) Dekodierformat MP3: MPEG 1 & 2, Audio Layer 3
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

J-210J-220J-230J-270J-280

Inhaltsverzeichnis