Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmässige Wartung; Wartung Durch Einen Dibo- Techniker; Technische Informationen; Allgemeines - Dibo GreenBoiler serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D E
    R E G E l M Ä S S I G E WA R t U n G
Regelmäßige Wartung
prüfen Sie die Fächeröffnung auf Verunreinigung. Kontrollieren Sie leitungen
und Anschlüsse auf lecks und von außen sichtbare Schäden. Kontrollieren
Sie den Kraftstofffilter auf Beschädigung und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Kontrollieren Sie die Kraftstoffart im tank. Untersuchen Sie den tank auf
Verunreinigung und reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Führen Sie vorbeugend
eine regelmäßige Entkalkung des heizkessels, wenn die Wassertemperatur
nicht erreicht wird (wie es möglich entfernen Sie Kalkablagerungen auf der
Spirale, diese kann durch einen Servicetechniker durchgeführt werden).

WARTUNG DURCH EINEN DIBO- TECHNIKER

Für alle hinausgehenden Wartungsarbeiten empfehlen wir, bei Ihrem DiBo-
händler einen passenden Wartungsvertrag abzuschließen.
Alle Angaben zur Wartung gelten für den normalbetrieb.
Falls außergewöhnliche Betriebsumstände vorliegen, können Sie uns dies
mitteilen, damit wir Sie entsprechend unterstützen können.
hinweise: Es wird empfohlen, die präventive Wartung entsprechend durch
einen DiBo-Servicetechniker durchführen zu lassen, um die leistungsfähigkeit
der Maschine zu erhalten. Außerdem ist die präventive Wartung Voraussetzung
für Ansprüche im Garantiefall. Im Sinne einer ordnungsgemäßen, regelmäßigen
Wartung wird dem Besitzer/Benutzer der Maschine dringend geraten mit DiBo
einen Wartungstermin zu vereinbaren.

technische Informationen

ALLGEMEINES

In diesem hauptteil finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Reihe, zu
der Ihr Gerät gehört. Geräteübersicht Sehen hauptteil "Technische daten" auf
Seite 22 .

ALGEMENE GEGEVENS

• Maximale Reaktion Energie der Besprühendüse: < 60n
• Minimum Wasser Druck: 200kpa (2 bar).
• Maximum Wasser Druck: 300kpa (3 bar).
• Minimum Wasser temperatur: 1°C
• Maximum Wasser temperatur Sehen t "Technische daten" auf Seite 22
• Genügend Wasser an trinkwasser Qualität (Richtlinie 98/83/EG).
• Der Gebrauch eines Wasserfilters wird empfohlen.
ZUBEHÖR
1 x Montageanleitung.

EIGENSCHAFTEN

Der hochleistungsbrenner kann mit 5 Spannungen (12V/24V/230V/3x
230V/3x400V) betrieben werden und ist standardmäßig ausgestattet mit:
• Struktur: Innengehäuse aus Edelstahl, Außengehäuse ist beschichtet.
• Brenner unten / oben: hergestellt aus feuerfester Keramikfaserplatte.
• Spirale: hergestellt aus einem heißen Spiralrohr (Ø 17 mm).
• Verbrennungskopf: Besteht aus Brennstoffdüse, Zündelektroden,
Aluminiumbrennerflansch mit Dichtung, Stahldüsenrohr und Antriebsscheibe.
Fotozelle auf dem Verbrennungskopf (keine Flammenerkennung).
• Kraftstoffpumpe: Zweirohr mit eingebautem Magnetventil, Spule 24 VAC,
Kabel mit Anschlussstecker.
• Zündtransformator: 2x5000V komplett mit Verbindungskabeln.
• luftgebläse: Das Gebläse besteht aus Stahl und ist mit einer luftregelscheibe
ausgestattet.
• Brennermotor: Ip44, unterschiedliche Spannungen, 240W, 2750/2850 RpM.
• Brennerzulauf / -ablauf: 3/8" Anschluss
DiBO 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis