Störungsbeseitigung
202
203
204
205
206
58
Gasbox: Konvertierungsfehler 1
Gasbox: Konvertierungsfehler 2
Gasbox: Konvertierungsfehler 3
Gasbox: Konvertierungsfehler 4
Kommunikation gestört (Auslesen
der Flüsse aus Gasbox fehlerhaft)
Gasdruckfehler
Überdruck im Analysensystem durch
blockierte Gaswege, z. B:
−
Verbrennungsrohr (Inlet, Fritte)
−
Filter in Auto-Protection Ventil-
baugruppe
−
abgeklemmte Gasschläuche
−
beschädigter Membrantrockner
−
Verstopfung an Verbin-
dern/Koppelstellen
−
Gaseinleitungsrohr in Titrati-
onszelle (Chlor, Schwefel)
−
Absorberrohre
Siehe auch Benutzeranleitungen der
Systemmodule.
−
Meldung bestätigen
−
initialisieren
Warnung
Bei einem Überdruck im System ist äußers-
te Vorsicht geboten! Niemals ein Gerät, das
unter Überdruck steht, abschalten! Es be-
steht sonst die Gefahr der Verletzung des
Bedienpersonals und das Analysensystem
wird beschädigt.
−
keine Probe geben
−
multiWin nicht schließen
−
Module nicht ausschalten
−
Gaszufuhr nicht abschalten
−
warten, bis der Überdruck im System
auf Normaldruck abgefallen ist (Routi-
ne zum Abbau des Überdrucks im
N/S/C-Zweig läuft ab)
−
Bei Geräten mit betriebsbereitem
coulorimetrischen S-Modul muss ma-
nuell belüftet werden, hierzu vorsichtig
den Gasüberführungsschlauch vom
Gaseinleitungsrohr (Messzelle) tren-
nen.
−
Bei Geräten mit betriebsbereitem
Chlormodul muss manuell belüftet
werden (siehe Abschnitt
"Wiederinbetriebnahme nach Notab-
schaltung bei Verwendung des " S. 52
und "Verhalten bei Überdruckfehler" S.
15).
Nach Abbau des Überdrucks:
−
Gerät abschalten und Gaszufuhr
schließen
−
Ursache für Überdruck beseitigen
−
Gerät wieder in Betrieb nehmen
Version 01.16
multi EA 5000