1
Allgemeines
1.1
Hinweise zur Benutzeranleitung
Konventionen
Verwendete Symbole und Signalwörter
multi EA 5000
Der modular aufgebaute Analysator multi EA 5000 ist für den Betrieb durch qualifi-
ziertes Fachpersonal unter Beachtung dieser Benutzeranleitung vorgesehen.
Die Benutzeranleitung informiert über Aufbau und Funktion des Basismoduls des
Analysators und vermittelt dem mit der Analytik vertrauten Bedienpersonal die
notwendigen Kenntnisse zur sicheren Handhabung des Gerätes und seiner Kom-
ponenten. Die Benutzeranleitung gibt weiterhin Hinweise zu Wartung und Pflege
des Gerätes sowie bei auftretenden Störungen Hinweise auf mögliche Ursachen
und deren Beseitigung.
Handlungsanweisungen mit zeitlicher Abfolge sind nummeriert, zu Handlungs-
einheiten zusammengefasst und mit dem entsprechenden Ergebnis versehen.
Aufzählungen ohne zeitliche Abfolge sind als Punktaufzählungen, Unteraufzäh-
lungen als Strichaufzählungen dargestellt.
Sicherheitshinweise sind mit Piktogrammen und einem Signalwort gekennzeich-
net. Es werden Art und Quelle sowie die Folgen der Gefahr benannt sowie Hinwei-
se zur Gefahrenabwehr gegeben. Die Bedeutung der verwendeten Piktogramme
und Signalwörter ist im Kapitel „Sicherheitshinweise" erläutert.
Die Elemente des Steuer- und Auswerteprogramms multiWin sind wie folgt ge-
kennzeichnet:
•
Alle Elemente Menüpunkte, Fensterbezeichnungen, Schaltflächen usw.
sind mit Kapitälchen gekennzeichnet, z.B. M
•
Menüpunkte in einer Befehlsreihenfolge sind mit einem Pfeil () getrennt,
z.B. D
Ö
ATEI
•
Schaltflächen sind mit eckigen Klammern gekennzeichnet, z.B [OK].
In der Betriebsanleitung werden zur Kennzeichnung von Gefahren bzw. Hinweisen
die folgenden Symbole und Signalwörter benutzt. Die Sicherheitshinweise stehen
jeweils vor einer Handlung.
WARNUNG
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie
nicht gemieden wird, können Tod oder schwerste Verletzungen
(Verkrüppelungen) die Folge sein.
VORSICHT
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie
nicht gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzungen
sowie Sachschäden die Folge sein.
.
FFNEN
Version 01.16
Allgemeines
.
ODUL
5