Reinigen und Konservieren
35. Reinigen und Konservieren
Sicherheitsanweisungen
GEFAHR
Beachten Sie unbedingt die Sicher-
heitsanweisungen für Bedienung,
siehe Seite 27 bis 31, und für War-
tung, siehe Seite 87.
GEFAHR
Teile können heiß sein.
Reinigen Sie den Bagger, den An-
triebsmotor und die Kühler nur bei
ausgestelltem und abgekühltem An-
triebsmotor.
Wenn Sie mit Wasser reinigen und/
oder einen Hochdruckreiniger be-
nutzen:
Besteigen Sie nicht den Bagger,
sondern benutzen Sie eine Arbeits-
bühne.
Es besteht erhöhte Rutsch- und Ab-
sturzgefahr.
GEFAHR
Verwenden Sie nur Pinsel und Bürs-
ten ohne Metallteile, da sonst erhöh-
te Explosionsgefahr durch Funken-
bildung (elektrostatische Aufladung
oder Kurzschluss) besteht.
ACHTUNG
Reinigen Sie den Bagger, den An-
triebsmotor und die Kühler nur,
wenn ein Ölabscheider vorhanden
ist.
Reinigungsverfahren für
den Bagger
Trockenreinigung mit Pressluft
Bei geringer trockener Staubverschmut-
zung.
Reinigung mit Wasser und Lö-
sungsmitteln
Bei geringer Verschmutzung durch
Staub in Verbindung mit Öl und Kraft-
stoff:
Nur neutrale oder alkalische Reini-
gungsmittel verwenden.
Reinigungsmittel mit einem Pinsel
auftragen, einwirken lassen und mit
Wasser abspritzen.
Reinigung mit Hochdruckreiniger
Bei starker Verschmutzung durch Staub
in Verbindung mit Öl und Kraftstoff:
ACHTUNG
Die erste Reinigung mit einem Hoch-
druckreiniger darf erst vier Wochen
nach Inbetriebnahme des Baggers
erfolgen.
141