Antriebsmotor warten
05C-0229
6. Messwert am Schnittpunkt von Skala
und Anzeigearm ablesen.
Der Sollwert beträgt 300 ± 50 N; ggf.
Keilriemen spannen, siehe unten.
Generatorkeilriemen spannen
5
05C-0402
4
3
1. Drei Sechskantschrauben (1) an der
Halterung des Generators (5) lösen.
2. Kontermutter (3) lösen und in eine
mittlere Stellung drehen, so dass die
Stellschraube (4) der Spannvorrich-
tung frei beweglich ist.
3. Generatorkeilriemen (2) durch
Rechtsdrehen der Stellschraube (4)
spannen.
4. Keilriemenspannung kontrollieren,
siehe Seite 111.
5. Wenn der Sollwert der Riemenspan-
nung erreicht ist, Kontermutter (3) mit
112
M+P-05C-0229
1
2
1
1
M+P-05C-0402
einem Anziehdrehmoment von
15 Nm festschrauben.
6. Drei Sechskantschrauben (1) an der
Halterung des Generators (5) mit ei-
nem Anziehdrehmoment von 42 Nm
festschrauben.
Kraftstoffpumpenkeilriemen
spannen
1
2
05C-0403
3
1. Zwei Sechskantschrauben (1) lösen.
2. Kraftstoffpumpenkeilriemen (2) durch
Schwenken der Kraftstoffpumpe (3)
in Pfeilrichtung spannen.
3. Zwei Sechskantschrauben (1) mit ei-
nem Anziehdrehmoment von 30 Nm
festschrauben.
4. Keilriemenspannung kontrollieren,
siehe Seite 111.
Keilriemen austauschen
Vor dem Austauschen des Generator-
oder Kraftstoffpumpenkeilriemens muss
der Kompressorkeilriemen der Klimaan-
lage ausgebaut werden, siehe Seite 140.
1
M+P-05C-0403