Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftdruckprüfung; Überlastsicherung; Reinigung; Aufbewahrung - ULTIMATE SPEED UMK 10 A1 Originalbetriebsanleitung

Mini-kompressor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMK 10 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
DE
AT
CH
Luftdruckprüfung
Zum Messen des Luftdrucks muss das
Gerät nicht an den Zigarettenanzün-
der angeschlossen werden.
1. Schließen Sie das Anschlussventil (
7) an (siehe „ Inbetriebnahme").
2. Lesen Sie den Luftdruck an der Anzei-
ge des Manometers (
3. Ziehen Sie das Anschlussventil wieder
ab (siehe „ Inbetriebnahme").
Der Manometer ist nicht geeicht.
Überlastsicherung
Bei Überbeanspruchung oder Fehlfunktion
löst die Überlastsicherung (11) im Zigaret-
tenanzünder-Stecker (5) zum Schutz des
Gerätes aus. Wechseln Sie nach Beseiti-
gung des Auslösegrunds die Sicherung aus
(siehe „Ersatzteile / Zubehör").
1. Schrauben Sie die Spitze des
Zigarettenzünder-Steckers (5) auf
und entnehmen Sie die Überlast-
sicherung.
2. Setzen Sie die neue Überlastsi-
cherung ein und schrauben Sie
die Spitze des Zigarettenzünder-
Steckers wieder auf.
Setzen Sie niemals eine Si-
cherung mit höherer Auslö-
sestromstärke ein. Es besteht
Brandgefahr.
50

Reinigung

2) ab.

Aufbewahrung

Entsorgung/
Umweltschutz
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Geben Sie das Gerät an einer Verwertungs-
stelle ab. Die verwendeten Kunststoff- und
Metallteile können sortenrein getrennt
werden und so einer Wiederverwertung
Das Gerät darf weder mit
Wasser abgespritzt werden,
noch in Wasser gelegt wer-
den. Verletzungsgefahr durch
elektrischen Schlag, wenn
Feuchtigkeit in das Innere des
Gerätes gelangt.
Verwenden Sie keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das
Gerät damit irreparabel beschädigen.
Halten Sie die Lüftungsöffnungen (
und das Gehäuse des Gerätes sauber.
Verwenden Sie zum Reinigen ein
feuchtes Tuch oder eine Bürste.
Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen Ort und außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
Achten Sie darauf, dass Anschlusska-
bel (
4) und der Luftschlauch (
nicht geknickt werden, um Beschädi-
gungen zu vermeiden.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
3)
9)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis