Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Leitungen; Bedienungsanweisungen; Erstinbetriebnahme; Inbetriebnahme - Atlas Copco CD100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
CD100 – CD140 – CD230

Elektrische Leitungen

Die elektrischen Leitungen müssen den örtlichen Bestimmungen
entsprechen. Der Lufttrockner muß geerdet sein und durch
Sicherungen gegen Kurzschluß abgesichert werden.
Die vier Stecker des Zeitgebermoduls (siehe Abbildung 6) haben die
folgende Funktion:
P1 ....... Stromversorgungsstecker
Sorgt für die allgemeine Stromversorgung des Aggregats.
P2 ....... Stromversorgungsstecker von Magnetventil 1
Sorgt für die Stromversorgung von Magnetventil 1.
%(',(181*6$1:(,681*(1
! Beachten Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit stets alle
relevanten Sicherheitsvorschriften.
! Einige der in den Bedienungsanweisungen erwähnten Kom-
ponenten wurden in diesem Handbuch noch nicht erwähnt,
z. b. das externe Einlaßventil und das externe Auslaßventil.
Ausführlichere Informationen finden Sie in dem Kapitel
"Installation – Leitungen".

Erstinbetriebnahme

Gehen Sie bei der Erstinbetriebnahme oder nach einer langen
Stillstandszeit folgendermaßen vor:
1.
Öffnen Sie die Umgehungsventile des Trockners (sofern
installiert).
2.
Unterbrechen Sie die Luftzufuhr vom Kompressor zum Trockner,
indem Sie das externe Einlaßventil schließen.
3.
Schließen Sie das externe Auslaßventil (sofern installiert).
4.
Starten Sie den Kompressor und warten Sie, bis sich der Druck
aufgebaut hat.
5.
Öffnen Sie langsam das externe Einlaßventil.
6.
Kontrollieren Sie die Anschlüsse des Trockners auf Luftverluste
und reparieren Sie sie wenn nötig.
7.
Schalten Sie den Trockner ein, indem Sie S1 in Stellung I
bringen.
8.
Lassen
Sie
den
Trockner
geschlossenem externem Auslaßventil arbeiten. Kontrollieren
Sie, daß der Feuchtigkeitsindikator blau wird.
9.
Öffnen Sie allmählich das externe Auslaßventil.
10. Schließen Sie je nach Erfordernis die Umgehungsventile des
Trockners.
! Wenn die Anwendung nicht optimal getrocknete Luft zuläßt,
kann das Ventil zum Luftverbraucher auch dann geöffnet
werden, wenn der Feuchtigkeitsindikator nicht vollständig
blau ist. In diesem Fall wird es länger dauern, bis das Trok-
kenmittel völlig trocken ist und der Feuchtigkeitsindikator
blau wird.
30
mehrere
Stunden
lang
bei
P3........Stromversorgungsstecker von Magnetventil 2
Sorgt für die Stromversorgung von Magnetventil 2.
P4........Fernsteuerungsstecker
Ermöglicht
die
Verbindung
Kompressor für die Fernsteuerung des Trockners (siehe §
Betrieb).
! Vor dem Einschalten der Netzspannung ist die Spannungs-
angabe in den technischen Daten oder auf dem Typenschild
des Trockners zu überprüfen.

Inbetriebnahme

Wenn der Trockner für mehr als 3 Monate nicht benutzt wurde, siehe
Kapitel "Erstinbetriebnahme". In allen anderen Fällen gehen Sie wie
folgt vor:
1.
Unterbrechen Sie die Luftzufuhr vom Kompressor zum Trockner,
indem Sie das externe Einlaßventil schließen.
2.
Schließen
Sie
das
Trocknereinheit
und
installiert).
3.
Öffnen Sie langsam das externe Einlaßventil.
4.
Schalten Sie den Trockner ein, indem Sie S1 in Stellung I
bringen.
5.
Öffnen Sie allmählich das Luftauslaßventil.
6.
Schließen Sie je nach Erfordernis die Umgehungsventile des
Trockners.
! Schließen Sie das externe Einlaßventil, wenn der Kompres-
sor neu gestartet werden muß. Die Luftgeschwindigkeit in
der Startphase des Kompressors kann das Trockenmittel
beschädigen.
Während des Betriebs
Kontrollieren
Sie
in
Feuchtigkeitsindikator. Wenn er rosafarben ist und die Anwendung
nur trockene Luft zuläßt, schalten Sie die Anwendung ab und lassen
Sie den Trockner regenerieren.

Stoppen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Trockner zu stoppen:
1.
Öffnen Sie die Umgehungsventile des Trockners (sofern
installiert und erforderlich), so daß die Anwendung weiterhin
Druckluft erhält.
2.
Schließen
Sie
das
Kompressor und dem Trockner und das externe Auslaßventil
zwischen dem Trockner und dem Trockenluftverbraucher.
3.
Lassen Sie den Trockner für einige Zeit belastungsfrei laufen, um
die Zylinder auf Außendruck zu bringen.
4.
Schalten Sie den Trockner aus, indem Sie S1 in Stellung O
bringen.
! Wenn der Trockner für längere Zeit abgeschaltet wird,
schließen Sie das Einlaß- und das Auslaßventil, damit keine
Feuchtigkeit in den Trockner gelangt.
zwischen
Trockner
externe
Auslaßventil
zwischen
dem
Trockenluftverbraucher
regelmäßigen
Abständen
externe
Einlaßventil
zwischen
2904 0106 01
und
der
(sofern
den
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cd140Cd230

Inhaltsverzeichnis