Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Beschreibung; Druckluftschaltbild; Installation - Atlas Copco CD100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
%(75,(%

Beschreibung

Die Bauweise des Lufttrockners ist einfach, zuverlässig und
wartungsfreundlich. Der Trockner hat zwei Türme, die das
Adsorptionsmaterial
oder
Trockenmittel ist ein sehr poröses Granulat, das große Mengen
Wasserdampf adsorbieren kann.
Der Arbeitszyklus des Trockners wiederholt sich stetig; er wird durch
einen im Werk eingestellten Zeitgeber gesteuert. Während das
Trockenmittel im ersten Turm die Druckluft trocknet, wird das
Trockenmittel im zweiten Turm regeneriert und umgekehrt. Die
Regenerierung des Trockenmittel wird durch Spülluft aus dem
Trocknungsturm erzielt.
Die in den Trockner einströmende Druckluft wird durch das durch den
Druckluftschalter betätigte Einlaßventil zu einem der beiden Türme
geführt. Wenn die Luft nach oben durch den Turm strömt, adsorbiert
das Trockenmittel den Wasserdampft, und die Druckluft wird
getrocknet. Wenn die Spitze des Turms erreicht ist, verläßt die Luft
den Trockner über das Auslaßventil (= Düsenventil). Die beiden
Manometer zeigen jederzeit den Luftdruck in den Türmen an.
Ein kleiner Teil der getrockneten Luft verläßt den Trockner nicht sofort
über das Düsenventil, sondern wird auf den Außenluftdruck entspannt
und strömt abwärts durch den anderen Turm, wobei das Trockenmittel
regeneriert wird.
Diese Regenerationsluft strömt schließlich über das Druckluftventil
und den Schalldämpfer aus.
Ein zweiter kleiner Teil der getrockneten Luft strömt über das
Steuerluftventill, einen Luftfilter und den Druckregler (nur bei
Aggregaten mit einem
Betriebsdruck von
Magnetventilen, die durch den Zeitgeber gesteuert werden. Die Luft,
die die Magnetventile verläßt (wenn sie aktiviert sind), dient zur
Steuerung des Druckluftschalters und der Druckluftventile.
Nach einer bestimmten Zeitspanne beginnt der Zyklus von neuem.
Jetzt trocknet der vollständig regenerierte Turm die Luft, während der
andere Turm regeneriert wird.
Der
Zustand
des
Trockenmittels
Feuchtigkeitsindikators kontrolliert werden. Wenn der Indikator blau
ist, garantiert das Trockenmittel eine ordnungsgemäße Funktion.
Wenn er rosafarben ist, muß das Trockenmittel regeneriert werden.
Im Falle eines Ausfalls der Netzspannung während des Betriebs oder
wenn der Ein/Aus-Schalter in Stellung O gebracht wurde, beginnt das
Zeitgebermodul wieder bei Null. Wenn der Fernsteuerungsstecker P4
kurzgeschlossen wurde, wird die verbleibende Trockenzeit des
Aggregats im Speicher des Trockners festgehalten, so daß der
Trocknungszyklus nach dem Öffnen von Stecker P4 fortgesetzt wird.
Während der Entlastung ist das Auslaßventil des Regenerierturms
geschlossen. In dieser Weise erhöht sich der Druck in diesem Turm
bis auf den Nettodruck. Von diesem Moment an wird keine Spülluft
mehr verbraucht. Während der Belastung ist das Auslaßventil
geöffnet, und beide Türme setzen ihren Zyklus fort.

Druckluftschaltbild

Abbildung 4 zeigt das Druckluftschaltbild des Trockners:
A.....Turm A
AF ..Luftfilter
B.....Turm B
CA ..Steuerluftventil
IV....3-Wegeventil
OV ..Auslaßventil
(= Düsenventil)
P1...Manometer 1
2904 0106 01
Trockenmittel
enthalten.
16
bar) zu den
kann
mit
Hilfe
P2 .. Manometer 2
PA .. Druckluftschalter
PR.. Druckregler
(nur
bei
Aggregaten
Betriebsdruck 16 bar )
PV.. Druckluftventil
S .... Schalldämpfer
SV.. Magnetventil
TV .. Drosselventil
,167$//$7,21

Positionierung

Bei der Installation des Trockners muß folgendes berücksichtigt
werden:
Dieses
Den Trockner an einem Ort installieren, an dem die Temperatur
niemals die zulässigen Grenzwerte übersteigt.
Sehen Sie um den Trockner herum ausreichend Platz (ca.
80 cm) für Wartungsarbeiten vor.
Positionieren Sie den Trockner möglichst waagerecht und
befestigen Sie ihn am Beton.
Falls der Kompressor keinen eingebauten Wasserabscheider
hat, muß der Wasserabscheider vor dem CD-Trockner installiert
werden, damit das freie Wasser nicht in den Trockner gelangt.

Rohrleitungen

! Vergewissern Sie sich bei der Installation der Rohrleitungen,
daß alle Leitungen sauber sind.
Um die ordnungsgemäße Funktion des Trockners zu gewährleisten,
muß er richtig in das aus einem Kompressor, dem Trockner und einer
Anwendung bestehende Druckluftsystem eingepaßt werden.
Die in Abbildung 5 dargestellte empfohlene Installation kann nur
verwendet werden, wenn die spezielle Anwendung das Anlegen einer
Umgehungsleitung (Bypass) gestattet.
AR ...... Luftbehälter
BV....... Umgehungsventile
Gemeinsam mit dem externen Einlaßventil und dem externen
Auslaßventil gestatten die Umgehungsventile eine Wartung
des Trockners und der Filter, während nicht getrocknete Luft
durch die Umgehungsleitung fließt.
D......... Trockner
EIV...... Externes Einlaßventil
Unterbrechung der Luftzufuhr zum Trockner.
EOV.... Externes Auslaßventil
Unterbrechung der Luftzufuhr zum Luftverbraucher.
F1 ....... Druckluft-Vorfilter PD
des
Zur Entfernung von Wasser- und Öltropfen aus der in den
Trockner einströmenden Luft. In dieser Weise wird eine
unnötige Überlastung des Trockners vermieden und die
Lebensdauer des Trockenmittels verlängert.
F2 ....... Druckluft-Nachfilter DD
Zur Entfernung von Staub aus dem Trockenmittel.
F3 ....... Druckluft-Umgehungsfilter PD
Zum Schutz des Druckluftsystems gegen Schmutz, Wasser
und Öl, wenn die Umgehungsleitung verwendet wird.
WSD ... Wasserabscheider (optional)
Verhindert, daß freies Wasser in den Trockner gelangt. Der
Wasserabscheider muss im Falle von 'Standard Pack Units'
stets installiert werden.
! Der Trockner darf niemals überlastet werden, da dies zu
einer Beschädigung des Trockenmittels führen würde. Es
kann angebracht sein, den Lufttrockner oberhalb des Luft-
behälters zu installieren, um eine Überlastung zu verhindern
(z. B. nach einer Erweiterung des Trockenluftsystems). Wen-
den Sie sich an Atlas Copco, wenn Sie Zweifel haben.
Bezüglich
der
auszuführen:
mit
Zapfen
und
Rohrleitungen entfernt werden,
Kontrollieren, daß alle Rohrleitungen, Filter, Ventile usw. sauber
sind und mit oder ohne Umgehungsleitung richtig installiert sind,
Kontrollieren, daß auf die Rohrleitungen keine äußere Kraft
ausgeübt wird.
B
EDIENUNGSANLEITUNG
Rohrleitungen
sind
die
folgenden
Kappen
müssen
vor
Kontrollen
dem
Anschluß
der
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cd140Cd230

Inhaltsverzeichnis