Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmerkmale; Allgemeine Beschreibung; Markierungen; Bedienfeld Und Meßinstrumente - Atlas Copco CD100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
CD100 – CD140 – CD230
10 Zum
Reinigen
von
Teilen
Tetrachlorkohlenstoff verwenden. Treffen Sie Sicherheitsmaßnahmen gegen giftige
Dämpfe von Reinigungsflüssigkeiten.
11 Während der Wartung und bei Durchführung von Reparaturarbeiten stets auf
peinlichste Sauberkeit achten. Schmutz fernhalten, indem die Teile und freigelegten
Öffnungen mit einem sauberen Tuch, Papier oder Klebestreifen abgedeckt werden.
12 Wenn an einer Maschine Arbeiten durchgeführt werden müssen, welche Hitze,
Flammen oder Funken verursachen, müssen die umliegenden Komponenten mit
unentflammbarem Material geschützt werden.
Sicherheit während der benutzung
1
Vor dem Anheben eines Lufttrockners müssen alle beweglichen oder gelenkig
befestigten Teile sicher befestigt werden.
2
Das Beschleunigen oder Verzögern der Last muß innerhalb der zulässigen Grenzen
bleiben.
3
Auf die Luftventile darf keine äußere Kraft ausgeübt werden, beispielsweise durch
Ziehen an Schläuchen oder durch direkte Installation von Zusatzausrüstung an den
Ventilen.
4
Vor Anschließen oder Abkuppeln eines Schlauches, das Kompressorluftauslaßventil
schließen. Vor Abkuppeln eines Schlauches sicherstellen, daß der Schlauch drucklos
ist.
Beim Durchblasen eines Schlauches oder einer Luftleitung sicherstellen, daß das
offene Ende sicher festgehalten wird. Ein freies Ende peitscht und kann zu
Verletzungen führen.
Niemals mit Druckluft herumspielen. Niemals Druckluft auf die Haut oder auf einen
Menschen richten. Niemals Druckluft zum Reinigen der Kleidung verwenden. Bei
Verwendung von Druckluft zum Reinigen von Ausrüstungen mit größter Vorsicht
arbeiten und stets einen Augenschutz benutzen.
5
Ohrenschutz tragen, wenn der Lärm 90 dB(A) oder mehr betragen kann. Hüten Sie
sich vor langzeitiger Lärmexposition.
6
Regelmäßig kontrollieren, ob:
die Sicherheitseinrichtungen einwandfrei funktionieren,
alle Schläuche, Kabel, Leitungen und/oder Rohre sich in gutem Zustand befinden,
sicher befestigt sind und nicht scheuern,
keine Undichtigkeiten vorliegen,
alle Verschraubungen fest angezogen sind,
alle elektrischen Leitungen richtig angebracht sind und sich in gutem Zustand
befinden,
luftauslaßventile und Sammelleitung, Schläuche, Kupplungen usw. sich in gutem
Zustand befinden, d.h. nicht verschlissen sind und zweckmäßig angewandt.
Sicherheit bei wartung und reparaturen
Wartungs- und Reparaturarbeiten sind nur von besonders ausgebildetem Personal
durchzuführen, gegebenenfalls unter der Aufsicht einer für diese Arbeiten qualifizierten
Person.
1
Nur die richtigen Werkzeuge für Wartungs- und Reparaturarbeiten benutzen.
2
Vor dem Ausbau irgendeines unter Druck stehenden Teiles, den Kompressor von allen
Druckquellen absperren und eine Druckentlastung des gesamten Systems vornehmen.
Man sollte sich beim Absperren von Drucksystemen nicht allein auf die Wirksamkeit
von Rückschlagventilen verlassen.
3
Niemals an einem Druckbehälter schweißen bzw. diesen in irgendeiner Weise ändern.
4
Für besondere Arbeiten sind Spezialwerkzeuge erhältlich. Die Anwendung dieser
Werkzeuge spart Zeit und verhindert Schäden an den Teilen.
28
niemals
entflammbare
Lösungsmittel
+$8370(5.0$/(
oder

Allgemeine Beschreibung

Die CD Lufttrockner sind zur Entfeuchtung von Druckluft für
industrielle Verwendung vorgesehen. Alle Aggregate sind für die
Verwendung innerhalb von Gebäuden ausgelegt.
Eine Übersicht der wichtigsten Teile der Trockner enthält Abbildung 1:
1 .... Turm A
2 .... Turm B
3 .... 3-Wegeventil
4 .... Auslaßventil
5 .... Magnetventile
6 .... Zeitgeber
7 .... Schalldämpfer
8 .... Abdeckung

Markierungen

Es folgt eine kurze Beschreibung der Markierungen auf dem
Aggregat. Siehe Abbildung 2:
1 .....Hochspannung.
2 .....Aggregat ist ausgeschaltet.
3 .....Aggregat ist eingeschaltet.
4 .....Luftaustritt.
5 .....Lufteintritt.
6 .....Wenn der Feuchtigkeitsindikator blau ist, ist der Trockner
betriebsbereit. Wenn er rosafarben ist, muß das Trockenmittel
regeneriert werden.
Bedienfeld und Meßinstrumente
Der CD Trockner verfügt über mehrere Steuerorgane und Anzeigen.
Siehe Abbildung 3:
H1........Einschaltkontrolleuchte (gelb)
Zeigt an, daß die Stromversorgung eingeschaltet wurde.
H2........Betriebskontrolleuchte (grün)
Zeigt an, daß das Aggregat arbeitet.
S1........Ein/Aus-Schalter
Dient zum Einschalten (Stellung I) oder Ausschalten (Stellung
O) des Aggregats.
P1........Manometer 1
Zeigt den Druck in Turm A an.
P2........Manometer 2
Zeigt den Druck in Turm B an.
9..... Bedienfeld
10... Feuchtigkeitsindikator
11 ... Lufteintritt
12... Luftaustritt
13... Druckluftschalter
14... Manometer
15... Druckluftventile
16... Steuerluftventil
2904 0106 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cd140Cd230

Inhaltsverzeichnis