2. Einsatzvorbereitung
2.1 Spezielle Sicherheitshinweise
•
Bei Pflege-, Wartungs-, Reparatur- und Montagearbeiten am Kreiselschwader grundsätzlich
die Zapfwelle ausschalten. Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen.
Kreiselschwader gegen Wegrollen sichern!
•
Die maximale Antriebsdrehzahl beträgt 540 1/min.
•
Betätigungseinrichtungen wie Seile, Züge und Hydraulikschläuche sowie Verkabelungen so
verlegen, daß eine ungewollte Betätigung und eine Berührung mit den Traktorrädern ausge-
schlossen ist. Unfallgefahr!
•
Beim Anheben und Absenken darf sich niemand zwischen Traktor und Kreiselschwader
aufhalten. Hohes Verletzungsrisiko!
•
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Zapfwelle, daß sich niemand im Gefahrenbe-
reich des Kreiselschwaders aufhält. Unfallgefahr!
•
Achten Sie darauf, daß während des Betriebes und bei Fahrten auf öffentlichen
Verkehrswegen die Schutzvorrichtungen vorschriftsmäßig angebracht sind! Beleuchtung
anbringen und Funktion überprüfen.
•
Beim Betrieb darf das Bedienungspersonal den Traktor nicht verlassen!
Vor dem An- und Abbau von Geräten an die Dreipunkt-
aufhängung Bedienungseinrichtung in die Stellung
bringen, bei der unbeabsichtigtes Heben oder Senken
ausgeschlossen ist!
Beim An- und Abkuppeln von Geräten an oder von dem
Traktor ist besondere Vorsicht nötig!
Im Bereich des Dreipunktgestänges besteht Verlet-
zungsgefahr durch Quetsch- und Scherstellen!
Der Schwader ist mit Aufnahmezapfen der Kat. I u.II für
die Dreipunkthydraulik ausgerüstet.
2.2 Anbau an den Schlepper
Der Schwader ist mit Aufnahmezapfen der Kat. I u. II
für die Dreipunkthydraulik ausgerüstet.
•
Beim Anbau des Kreiselschwaders
darauf achten, daß sich niemand
zwischen Maschine und Traktor
aufhält.
•
Sorgen Sie auch für eine ausrei-
chende Lenkfähigkeit des Traktors
im ausgehobenen Zustand des
Kreiselschwaders. Evtl.
Ballastierung an der Vorderachse
des Traktors erhöhen.
— Unterlenker montieren und sichern.
— Oberlenker anbringen und mit Bolzen sichern.
— Abstellstütze hochziehen und mit Bolzen in oberster
Position sichern. Abstellstütze nicht entfernen.
Die Absenkgeschwindigkeit der Heck-
hydraulik muß, durch die Einstellung
der Senkdrossel, so erfolgen, daß das
Fahrwerk des Kreiselschwaders
langsam auf dem Boden aufsetzt.
12
Traktor und