Pos: 27.30 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/BBedienung anschließen @ 302\mod_1414049404753_6.docx @ 2355800 @ 2 @ 1
8.5
Bedienung anschließen
Pos: 27.31 /Layout Module /----------------Leerzeile 5 Pt.-------------------- @ 120\mod_1342592918145_0.docx @ 1092559 @ @ 1
Pos: 27.32 /Abkürzungen /Bei Variante Plus @ 302\mod_1414047391014_6.docx @ 2355769 @ @ 1
Bei Variante Plus
Pos: 27.33 /BA/Inbetriebnahme/Schwader/Hinweis Sauberkeit der Stecker und Steckdosen @ 2\mod_1202399563131_6.docx @ 59266 @ @ 1
Hinweis
Beim Einstecken der Stecker darauf achten, dass Stecker und Steckdosen sauber und trocken
sind. Verschmutzungen und Feuchtigkeit können zu Kurzschlüssen führen!
Pos: 27.34 /BA/Inbetriebnahme/Schwader/Anschluss elektrische Bedienung/Anschluss elektrische Bedienung TC 880 @ 316\mod_1422952721100_6.docx @ 2447789 @ @ 1
3
Abb. 22
Der Anschluss für die elektrische Bedienung erfolgt über das Stromversorgungskabel (1)
Hinweis
Ggf. müssen zuvor die Dauerstromsteckdose und der Halter für die Bedieneinheit am Traktor
montiert werden.
Hierzu:
•
Stromversorgungskabel (1) mit Dauerstromsteckdose (2) am Traktor und mit der Steckdose
(3) an der Maschine anschließen.
•
Stecker der Bedieneinheit in die dafür vorgesehene Steckdose (4) der Maschine
einstecken.
•
Die Kabel so verlegen, dass die Kabel nicht mit den Rädern in Berührung kommen
Pos: 27.35 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1
4
Inbetriebnahme
2
SW9000005_1
1
51