Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikleitungen Anschließen - Krone KW 4.62/4 Originalbetriebsanleitung

Kreiselzettwender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KW 4.62/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Pos: 14.20 /Überschriften/Überschriften 3/F-J/Hydraulikleitungen anschließen @ 0\mod_1199777037794_6.docx @ 34237 @ 3 @ 1
6.3.2
Hydraulikleitungen anschließen
Pos: 14.21 /BA/Inbetriebnahme/Wender/Hydraulikanschluss/Bild Hydraulikanschluss @ 23\mod_1240481499442_6.docx @ 240684 @ @ 1
Abb. 11
Pos: 14.22 /BA/Inbetriebnahme/Wender/Hydraulikanschluss/Hydraulikanschluss Steuerventil @ 24\mod_1240481720583_6.docx @ 240734 @ @ 1
Am Traktor wird für den Betrieb der Maschine ein einfachwirkendes Steuerventil benötigt.
Folgende Verbindungen herstellen:
Pos: 14.23 /BA/Inbetriebnahme/Wender/Hydraulikanschluss/Hydraulikanschluss Steuerleine KW 5.52 bis 7.82 T @ 24\mod_1241095390831_6.docx @ 243129 @ @ 1
Das Betätigungsseil (3) für die Betätigung der "Transportstellung" wird an geeigneter Stelle
am Traktor befestigt.
Pos: 14.24 /BA/Inbetriebnahme/Wender/Hydraulikanschluss/Hydraulikanschluss Kupplungsmuffe @ 23\mod_1240480558161_6.docx @ 240659 @ @ 1
Der Hydraulikschlauch (1) wird in die Kupplungsmuffe (2) des Steuerventils eingekuppelt.
Pos: 14.25 /BA/Inbetriebnahme/Wender/Hydraulikanschluss/Hinweis Einkuppeln Steuergerät @ 24\mod_1240485203567_6.docx @ 240759 @ @ 1
Hinweis
Beim Einkuppeln des Hydraulikschlauchs muss sich das Hydrauliksteuergerät in
Schwimmstellung oder in der Position "Senken" befinden.
Pos: 15 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1
32
3
2
1
KW000008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis