Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Wird Das Betriebsspannung Auswählen (115V Oder 230V Position); Batteriewechsel; Hauptsicherungen Wechseln; Garantie - MORIA EVOLUTION 3E Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOLUTION 3E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
A. WIE WIRD DAS BETRIEBSSPANNUNG AUSWÄHLEN (115V ODER 230V POSITION)
Schritt
Maßnahme
WICHTIGE HINWEISE
1
Steuereinheit
Bevor Sie die Steuereinheit öffnen, müssen Sie diese abschalten
abschalten.
und den Netzstecker ziehen.
2
Die Klappe vorsichtig
öffnen.
3
Den Wahlschalter
herausnehmen und auf
den gewünschten Wert
einstellen
4
Den Wahlschalter
wieder einsetzen und
die Klappe schließen.
B. BATTERIEWECHSEL
Wenn die Batterie nicht lädt oder sich schnell entlädt, muss die Batterie in der Konsole gewechselt werden.
Siehe Abbildung F
Schritt
Maßnahme
WICHTIGE HINWEISE
1
Steuereinheit abschalten.
Bevor Sie die Steuereinheit öffnen, müssen Sie sie abschalten und
den Netzstecker ziehen.
2
Die beiden Schrauben
auf der Rückseite der
Steuereinheit lösen.
3
Den Deckel nach vorne
schieben.
4
Den Deckel in zwei
Schritten von hinten nach
vorne abheben.
5
Die Batterieanschlüsse
abnehmen.
6
Die beiden Schrauben
lösen.
7
Das Metallteil
herausnehmen (dabei die
Schrauben festhalten).
8
Die Batterie am
Kunststoffstreifen
hochziehen.
9
Neue Batterie einlegen,
Batterie: 12 V - 7 Ah (Pb)
positionieren und
Nur Originalteile des Herstellers verwenden. Bei Verwendung
Metallteil wieder
anderer Batterien laufen Sie Gefahr, die Einheit schwer zu
aufschrauben. Die neue
beschädigen oder Betriebsstörungen zu verursachen.
Batterie anschließen,
Bei Fragen zum Recycling der Batterie wenden Sie sich bitte an
positionieren und
Ihren Händler oder an MORIA.
den Deckel wieder
DIE STEUEREINHEIT DARF NICHT OHNE BATTERIE BETRIEBEN
aufschrauben.
WERDEN.
Wichtig: Die verbrauchte Batterie gilt als Sondermüll, der gemäß
den speziellen Vorschriften für das Sammeln, die Aufbereitung, das
Recycling und die Entsorgung zu behandeln ist, die in der Richtlinie
2006/66/EG vom 9. September 2006 für Batterien und Akkus sowie
für Batterie- und Akkuabfälle festgelegt sind. Die Batterie muss
daher an einem geeigneten Sammelpunkt abgegeben werden
10
Batterietest
Lesen Sie Kapitel VIII.C
C. HAUPTSICHERUNGEN WECHSELN
Abb.
Schritt
Maßnahme
B9
1
Steuereinheit
abschalten.
B10
2
Die Klappe vorsichtig mit
E1-E2-E3
einem Schraubendreher
öffnen.
E4
3
Die Sicherungshalterung
herausnehmen und die
beiden Sicherungen
wechseln.
E5
4
Die Klappe wieder
schließen.
XII. GARANTIE
A. ANWENDUNGSBEREICH DER GARANTIE
BESCHREIBUNG
Abb.
EVOLUTION 3E Konsole (ohne Batterie)
B9
EVOLUTION 3-3E Fußschalter
F1 – B14
EVOLUTION 3E Fußschalter Epi-K™
Die oben genannten Teile sowie Ersatzteile und Arbeitszeit für die Reparatur sind Teil der Garantie.
Jegliche zurückgesendeten Teile müssen in ihrer Originalverpackung zurückgesendet werden,
F2
nachdem sie zuvor dekontaminiert wurden.
Wartung und Austausch von Ersatzteilen wird ausschließlich durch von MORIA autorisierte
F3
Techniker durchgeführt.
B. NICHTIGKEIT DER GARANTIE
F4
Mängel oder Funktionsstörungen, die nach Ablauf der Garantiezeit festgestellt werden (siehe
Abschnitt XII.C.).
F5
Normaler Verschleiß.
Nachlässigkeit, unsachgemäße Verwendung oder Nichteinhaltung der im Benutzerhandbuch
F6
aufgeführten Bestimmungen.
Verwendung von Betriebsmitteln, Ersatz- oder Zubehörteilen, die nicht von MORIA stammen (z.B.
Klingen oder Schläuche).
F7
Demontage, Änderungen oder Eingriffe durch Personen, die nicht von MORIA autorisiert sind.
C. GARANTIEDAUER
F8
Die Garantiezeit beginnt am Versandtag des Materials.
Die Garantiedauer beträgt 12 Monate ab dem Versandtag.
D. HAFTUNG
Die Haftung von MORIA beschränkt sich auf die im Abschnitt XII.A. beschriebenen Leistungen.
MORIA lehnt jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden insbesondere finanzieller Art ab,
die dem Kunden aufgrund von Arbeiten im Rahmen der Garantie entstehen könnten.
Für eventuelle Streitfälle im Zusammenhang mit der Auslegung oder Ausführung des hier
genannten Vertrags und der allgemeinen Bedingungen ist das Handelsgericht Nanterre zuständig.
WICHTIGE HINWEISE
Bevor Sie die Steuereinheit öffnen, müssen Sie diese abschalten
und den Netzstecker ziehen.
500 mA träge hohe Schaltleistung
MORIA Art.-Nr.
19380
19361
19381
#65060/INTL-I-06.2017
Abb.
B9
B10
G1-G2
G3-G4-G5
G1
49
MORIA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis