Grundeinstellungen und Bedienung
Die Einstellung der Netzbremse ist abhän-
gig von der Netzsorte die verwendet wird.
Die Netzbremse sollte so eingestellt wer-
den, daß das Netz nach dem Bindevorgang
ca. 200 mm über dem Halteblech (4) in den
Kanal hängt.
Immer mit Drehzahl 540 1/min abbinden
(gleiche Drehzahl).
Hängt das Netz nach dem Bindevorgang
weiterhin mehr als 200 mm über dem
Halteblech (4), sollte das Netz unter das
Querrohr
(15)
das Netz stärker abgebremst und wickelt
sich breiter um den Ballen).
Damit das Netz besser im Halteblech (4) verhakt, kann an
der Ringschraube (1) mit der Mutter (2) durch die Feder (3)
der Druck des Halteblechs vergrößert werden.
Feder weiter zusammen: Der Druck des Halteblechs auf
max. Einstellung:
5.7.6 Einstellung Abschneideposition
Die Abschneidepositoin ist erreicht, wenn die Klinke (1)
angehoben und das Maß A zwischen Klinke (1) und
Stellbebel (2) A= 410 mm beträgt.
Ist dies nicht der Fall dann:
•
An der Bedieneinheit das Menü "Sensortest Motor-
position" (bei Komfort) bzw. "Einstellung Motorposition"
(bei Medium) aufrufen.
•
Motor über die Bedieneinheit soweit einfahren bis das
Maß A zwischen Drehpunkt der Klinke (1) und Stell-
hebel (2) A = 410 mm beträgt.
Ist das Maß A = 410 mm erreicht, die Abschneide-
position abspeichern.
•
Das Seil (3) auf ein Maß B =
Wenn beim praktischen Einsatz das Netz
nicht abgeschnitten wird, muss das Maß auf
360 mm eingestellt werden.
V - 14
gelegt werden ( Dadurch wird
das Netz wird größer.
x = 10 mm
365
mm einstellen.
15
1
4
x
1
4
RPN00034_1
3
2
RPN00009
RPN00044