Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Pneumatik - Oxymitter Mit Sps 4000; Anschlüsse Für Referenz- Und Kalibriergas Am Oxymitter 4000 - Emerson Oxymitter 4000 Betriebsanleitung

Der in-situ o2 -transmitter wird zur kontinuierlichen messung der konzentration von sauerstoff in rauchgasen, aboder prozessgasen verwendet.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oxymitter 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oxymitter 4000
ten Applikationen zum Beispiel Gasmischungen, die aus
0,4 Vol.-% O
in N
und 8,0 Vol.-% O
2
2
Allerdings kann auch die Umgegungsluft (20,95 Vol.-%
O
) als oberes Kalibriergas eingesetzt werden. Die
2
Genauigkeit der Messung wird dadurch nicht beein-
trächtigt. Abbildung 2-12 zeigt den Anschluss für das
Kalibriergas am Oxymitter 4000.
2-6 Anschluss der Pneumatik - Oxymitter
mit SPS 4000
Hinweis
Zur Kalibrierung des Oxymitters darf als
Low Gas niemals reiner Stickstoff ver-
wendet werden. Es muss sich in jedem
Fall um ein Gas mit einer exakt bestimm-
ten Konzentration an O
Ausserdem dürfen die Prüfgase maximal
40 ppm brennbare Bestandteile enthal-
ten. Werden diese Bedingungen nicht
eingehalten, so sind fehlerhafte
Messergebnisse die Folge.
An der Unterseite des automatischen Kalibrier-
systems SPS 4000 befinden sich insgesamt 3 Gasan-
schlüsse. Die Lage der sowie Funktion der Anschlüsse
können Sie der Abbildung 2-2 entnehmen.
Schliessen Sie das High Gas am Eingang für HIGH GAS
an sowie das Low Gas am Eingang für LOW GAS an.
Hinweis
Nach der vollständigen Installation sicherstellen, dass der Oxymitter 4000 eingeschaltet und in Betrieb
genommen wird, bevor mit dem Verbrennungsprozess begonnen wird. Der Transmitter kann beschä-
digt werden, wenn er in kaltem Zustand den Prozessgasen ausgesetzt wird.
Den Transmitter nach Einschalten der Netzspannung wenn möglich stets in Betrieb lassen, um
Kondensation und vorzeitigen Verschleiss durch thermische Beanspruchung und Tempera-tuschocks
zu verhindern.
Vorsicht
Wenn Anlagenteile während betrieblicher Stillstandszeiten mit Wasser gereinigt werden bitte
Sicherstellen, dass der Oxymitter 4000 ausgeschaltet und aus diesem Bereich entfernt wird.
Rosemount Analytical Inc. Eine Unternehmensgruppe von Emerson Process Management
in N
bestehen.
2
2
Abbildung 2-15 Anschlüsse für Referenz- und
a. Referenzgasanschluss (Option).
Ist das Messsystem mit der optionalen Referenzluft-
einheit ausgestattet (beinhaltet Referenzgasflow-
handeln.
meter, Druckminderer sowie die notwendigen Schläu-
2
che/Rohre und Verschraubungen), so schliessen Sie die
Instrumentenluft
Druckminderers an (vgl. Abb. 2-2).
Der Druckminderer ist werksseitig auf 138 kPa (20 psi)
eingestellt. Der Vordruck kann jedoch am Druck-
minderer nachjustiert werden.
Ist das automatische Kalibriersystem SPS 4000 nicht
mit einem Referenzluftset ausgerüstet, so erfolgt der
Anschluss am dafür vorgesehenen Eingang entspre-
chend Abschnitt 2-4 sowie Abbildung 2-12.
Betriebsanleitung
Kalibriergas am Oxymitter 4000
am
1
/
"
4
BA-340 Rev. 3.0
März 2005
2
Anschluss
des
Installation 2-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis