Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Sondenbaugruppe - Emerson Oxymitter 4000 Betriebsanleitung

Der in-situ o2 -transmitter wird zur kontinuierlichen messung der konzentration von sauerstoff in rauchgasen, aboder prozessgasen verwendet.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oxymitter 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oxymitter 4000
Abbildung 9-7 Lage der Sicherung auf der
Netzteilplatine
Elektronikblock.
6. Drehen Sie den Elektronikblock so, dass Sie auf die
Unterseite der Netzteilplatine sehen. Drücken Sie
nun vorsichtig und mit etwas Geschick die beiden
Schnappverbinder zusammen, so dass sich die
Netzteilplatine vom übrigen Elektronikblock lösen
lässt.
7. Entfernen Sie nun die defekte Sicherung und erset-
zen Sie diese durch eine neue Sicherung.
8. Montieren Sie nun die Netzteilplatine wieder am
übrigen Elektronikblock. Achten Sie auf die exakte
Ausrichtung der Netzteilplatine bei der Montage,
damit die Steckverbinder nicht geknickt oder ge-
schädigt werden. Vor der Montage des Elek-
tronikblocks bitte die Kabel mit den Steckverb-
indern J1 und J8 nach außen legen und dann den
Elektronikblock vorsichtig in das Gehäuse schieben.
9. Der Stecker J8 wird mit der Buchse J8 auf der
Netzteilplatine verbunden. Vergewissern Sie sich
bitte, dass der Stecker J8 in der Buchse J8 eingeras-
tet ist und fest sitzt.
10.Die Zuleitungen für den Steckverbinder J1 festhal-
ten und die Elektronik vollständig in das Gehäuse
schieben. Die Elektronik beim Einschieben in das
Rosemount Analytical Inc. Eine Unternehmensgruppe von Emerson Process Management
Gehäuse bitte so positionieren, dass diese auf die
Kontakte am Boden des Elektronikgehäuses einras-
tet. Versuchen Sie die die Elektronik vorsichtig zu
drehen, um sicherzustellen, dass sie richtig positio-
niert ist. Wenn sich die Elektronik drehen lässt, muss
sie neu ausgerichtet werden.
11.Den Steckverbinder J1 wieder in die Buchse auf der
Mikroprozessorplatine stecken.
Stellen Sie sicher, dass der Steckverbinder fest
sitzt. Montieren und befestigen Sie nun die 3
Montageschrauben (Abb. 9-1, Position 16).
12.Den Gehäusedeckel wieder fest auf das Elek-
tronikgehäuse aufschrauben.

9-7 Austausch der Sondenbaugruppe

Hinweis
Diese Baugruppe sollte erst ausge-
tauscht werden, nachdem alle anderen
Ursachen für das Nichtfunktionieren des
Oxymitters ausgeschlossen wurden. In
Tabelle 11-1 sind die Ersatz- und Ver-
schleissteile für den Oxymitter aufge-
führt. Informieren Sie sich dort über die
notwendigen Ersatzteile für diese Proze-
dur.
a. Folgen Sie zunächst den Anweisungen in Abschnitt
9-4a.1 "Oxymitter 4000 ohne SPS 4000" bzw. den
Anweisungen in Abschnitt 9-4b.1 "Oxymitter 4000
mit SPS 4000" zum Ausbau bzw. der Demontage
des Systems.
b. Demontieren Sie nun das Elektronikgehäuse von
der Sondenbaugruppe, wie in Abschnitt 9-5a
Schritt 2bis 6 beschrieben wird.
c. Montieren Sie nun die Elektronik an einer neuen
Sondenbaugruppe. Verfahren Sie dabei entspre-
chend der Anweisungen in Abschnitt 9-5a Schritt 7
bis 13.
Betriebsanleitung
BA-340 Rev. 3.0
März 2005
9
Wartung und Service 9-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis