Herunterladen Diese Seite drucken

Bpt KIT APP MOBILE Anleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KIT APP MOBILE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Deutsch
Allgemeine Hinweise
Beim Öffnen der Verpackung
• Vor der Installation die Anweisungen aufmerksam lesen,
und alle Arbeiten wie vom Hersteller angegeben ausführen.
Generelle Anforderungen füer die Installation
• Die Installation, die Programmierung, die Inbetriebnah-
me und die Wartung des Produkts dürfen nur non qua-
lifiziertem und einschlägig ausgebildetem Fachpersonal
unter Beachtung der geltenden Bestimmungen und Un-
fallverhütungsmaßnahmen ausgeführt werden.
• Der Installateur muss sich vergewissern, dass die Hin-
weise für den Benutzer, falls vorgesehen, auf den Gerä-
ten vorhanden sind.
Wartung
• Vor allen Reinigungs- oder Wartungsarbeiten die Vor-
richtung von der Spannung trennen. Im Falle von netz-
gespeisten Geräten die Versorgung abtrennen, indem
der Schalter vor demselben geöffnet wird.
• Die Geräte dürfen nur für den Zweck verwendet werden,
für den sie ausdrücklich ausgelegt sind.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch einen
unsachgemäßen, falschen oder unvernünftigen Ge-
brauch verursacht werden.
Beispiel für den Anschluss des Kit
VAS/100.30
Installation
D
Das Netzgerät muss IMMER waagerecht installiert wer-
den. Das Gerät kann auf einer DIN-Schiene (EN 50022)
a, auf einem entsprechenden Schaltkasten oder an der
Wand mithilfe von Klemmenabdeckungen  installiert
werden. Gehen Sie für den Ausbau vor, wie in Abbildung
c gezeigt.
HINWEIS: Wenn das Netzgerät in einem Metallgehäuse
installiert wird, sorgen Sie für eine korrekte Belüftung.
Technische Daten
Typ
VAS/100.30
Spannungsversorgung
230 VAC 50÷60 Hz
Stromaufnahme
Verlustleistung (W max)
10
Ausgangsspannung (VDC)
17,5
Ausgangsspannung bei Dauer-
1,7
betrieb (A)
Abmessungen (DIN)
8
Lagerungstemperatur (°C)
-25 ÷ + 70
Betriebstemperatur(°C)
0 ÷ +35
IP - Grad
30
Funktionen
E
Klemmenbretter a
~
Netz
~
1 +
Ausgang 17,5 V (*)
2 –
1 +
Ausgang 17,5 V (*)
2 –
(*) Das Gerät ist vor Überlastungen und Kurzschlüssen
elektronisch geschützt.
10
DVC/08 K-ME
Aufputzmontage
Befestigen Sie mit den beiliegenden Dübeln die Außen-
station
F
gung der Position der Kamera
F
a, ziehen Sie die Klemmenabdeckung ab und neh-
men Sie die Anschlüsse
ACHTUNG: Die Kabel müssen bis zur Wand ohne Um-
mantelung sein, wie in
Netzgerät und rechts die der Betriebsfunktionen).
Setzen Sie die Klemmenadeckungen wieder ein und mon-
tieren Sie die Frontblende
Unterputzmontage
Mauern Sie das Unterputzgehäuse auf der gewünschten
Höhe ein und berücksichtigen Sie dabei die Position des
Objektivs der Kamera
Leitern der Anlage durch eine der Öffnungen (
Beim Einsetzen des Unterputzgehäuses können mögliche
Verformungen durch Verwendung des entsprechenden
beiliegenden Abstandshalters vermieden werden (
Punkt B).
Setzen Sie den Rahmen in das Unterputzgehäuse ein
A B
führen Sie die Anschlusskabel durch die entsprechende
Öffnung
F
und befestigen Sie sie
ckungen heraus und nehmen Sie die Anschlüsse vor.
ACHTUNG: Die Kabel müssen bis zur Wand ohne Um-
mantelung sein, wie in
Netzgerät und rechts die der Betriebsfunktionen).
Nach Fertigstellung der Anschlüsse drücken Sie die Au-
ßenstation leicht nach oben gegen den Rahmen
zen Sie die Klemmenadeckungen wieder ein und montie-
ren Sie die Frontblende
Zubehör
a Taste mit einfacher Höhe DPS;
 Taste mit doppelter Höhe DPH;
c Doppeltaste DPD;
d Deckel Einzelhöhe DTS ME;
e Kappe mit doppelter Höhe DTH ME;
max
I
=250 mA
f Zutrittskontrollmodul mit Tastatur DNA ME;
AC
AC
g Zutrittskontrollmodul mit Lesegerät RFID DRFID,
h Unterputzkasten DSI;
i UnterputzrahmenDCI ME,
 Dach für wandmontage DTP
Abmessungen
Technische Daten
Typ
Spannungsversorgung (VDC)
Stromaufnahme (mA)
Leistungsaufnahme in Stand-by (mA) 90
Lagerungstemperatur (°C)
Betriebstemperatur(°C)
IP - Grad
Telekamera
Videostandard
Auflösung (pixel)
Mindestbeleuchtung (LUX)
auf der gewünschten Höhe unter Berücksichti-
. Verlegen Sie die Leitung
G
vor.
H
gezeigt (links die Kabel vom
I
.
J
. Verlegen Sie die Leitung mit den
G
K
a, setzen Sie die Außenstation zur Hälfte ein
; ziehen Sie die Klemmenabde-
M
gezeigt (links die Kabel vom
I
.
J
O
P
DVC/08 K-ME
14-18
200
-25 ÷ + 70
0 ÷ +35
54
DVC/08 K-ME
PAL/NTSC
680x512
1
Funktionen
Q
Klemmenbretter a
+ Stromversorgung
14-18 VDC
A
Audio
A
+
D
Datenleitung
+
V
Videosignal
Elektroschloss
12 V - 1 A max
Punkt A).
Türöffnertaste (NA)
Eingang potentialfreier Kontakt (NC)
Masse
K
Ausgang Anlage (aktiv gegen Masse)
,
L
Masse
Steckverbinder
c CN2: Steckverbinder für das Zutrittskontrollmodul mit
Tastatur oder RFID.
d CN4: Steckverbinder für Zusatz-Tastenfeld.
e MINI USB: teckverbinder für die Programmierung
. Set-
N
Einstellungen f
Audio Lautsprecher
Audio Mikrofon
Elektroschloss 1÷10 s. (Default 1 s)
Anzeigen g
Rot - Ruf im Gange
Grün - Türoffen
Gelb - Konversation im Gange
Blau -Leitung besetzt
Verbindungs-beispiele
Switch SW2
S
L1<200 m
(default)
SW2
OFF
1
OFF
2
OFF
3
ETI/XIP APP
Installation
U
Das Gerät kann auf einer DIN-Schiene DIN (EN 50022), auf
einem entsprechenden Schaltkasten oder an der Wand
a installiert werden. Gehen Sie für den Ausbau vor, wie
gezeigt in Abbildung .
HINWEIS: Wenn das Gerät in einem Metallgehäuse in-
stalliert wird, sorgen Sie für eine korrekte Belüftung.
R
200
m<L1<500
L1>500 m
m
OFF
ON
OFF
ON
ON
ON

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vas/100.30Dvc/08 k-meEti/xip app