Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4�5 Schaltfunktion - autosen AS005 Bedienungsanleitung

Strömungswächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.5 Schaltfunktion
OUTx ändert seinen Schaltzustand bei Über- oder Unterschreiten der eingestell-
ten Schaltgrenzen (Strömung oder Temperatur)� Dabei kann zwischen Hysterese-
und Fensterfunktion gewählt werden� Beispiel für Strömungsüberwachung:
Hysteresefunktion
SP
rP
SP = Schaltpunkt
rP = Rückschaltpunkt
HY = Hysterese
Hno = Hysterese Schließer (normally open)
Hnc = Hysterese Öffner (normally closed)
Bei Einstellung auf Hysteresefunktion wird der Schaltpunkt SP und der
Rückschaltpunkt rP festgelegt� rP muss einen geringeren Wert haben als
SP� Der Abstand zwischen SP und rP beträgt mindestens 4 % des Messbe-
reichsendwertes (= Hysterese)�
Wird nur der Schaltpunkt geändert, wird der Rückschaltpunkt mit dem
bisher eingestellten Abstand mitgeführt�
Bei Einstellung auf Fensterfunktion wird der obere Grenzwert FH und der
untere Grenzwert FL festgelegt� Der Abstand zwischen FH und FL beträgt
mindestens 4 % des Messbereichsendwertes�
FH und FL haben eine fest eingestellte Hysterese von 0,25 % des Mess-
bereichsendwerts� Dies hält den Schaltzustand des Ausgangs bei sehr
geringen Strömungschwankungen stabil�
8
Fensterfunktion
FH
FL
FH = oberer Grenzwert
FL = unterer Grenzwert
FE = Fenster
Fno = Fenster Schließer (normally open)
Fnc = Fenster Öffner (normally closed)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis