Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JVC RX-D701S Bedienungsanleitung
JVC RX-D701S Bedienungsanleitung

JVC RX-D701S Bedienungsanleitung

Audio/video-receiver miy steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUDIO/VIDEO CONTROL RECEIVER
AUDIO/VIDEO-RECEIVER MIT STEUEREINHEIT
RECEPTURE DE COMMANDE AUDIO/VIDEO
RX-D701S/RX-D702B
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
LVT1437-002A
[E, EN]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC RX-D701S

  • Seite 1 AUDIO/VIDEO CONTROL RECEIVER AUDIO/VIDEO-RECEIVER MIT STEUEREINHEIT RECEPTURE DE COMMANDE AUDIO/VIDEO RX-D701S/RX-D702B INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D’INSTRUCTIONS LVT1437-002A [E, EN]...
  • Seite 2 Zusätzlich die bestmögliche Luftzirkulation wie gezeigt erhalten. Abstand von 15 cm oder mehr Dégagement de 15 cm ou plus RX-D701S / RX-D702B Standhöhe 15 cm oder mehr Hauteur du socle: 15 cm ou plus Wand oder Hindernisse Mur, ou obstruction...
  • Seite 3 Durch nicht von JVC genehmigte Änderungen oder Modifikationen kann die Befugnis des Benutzers zum Betrieb des Geräts hinfällig werden. Tout changement ou modification non approuvés par JVC peut annuler l’autorité de l’utilisateur d’utiliser l’appareil. VORSICHT: für drahtloses USB-Sendeteil / ATTENTION: pour l’émetteur sans fil USB, Um Übereinstimmung mit den HF-Bestrahlungsregeln der R&TTE Richtlinie zu gewährleisten,...
  • Seite 4 (Utilisateurs professionnels) Si vous souhaitez éliminer ce produit, visitez notre page Web www.jvc-europe.com afin d’obtenir des informations sur sa récupération. [Pays ne faisant pas partie de l’Union européenne] Si vous souhaitez éliminer ce produit, faites-le conformément à la législation nationale ou autres règles...
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein JVC-Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch, um das Gerät optimal einsetzen zu können. Bewahren Sie die Anleitung für spätere Nachschlagezwecke auf. Eigenschaften Vorsichtsmaßnahmen Netzanschluss Hybrid-Feedback Digitalverstärker •...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Einführung zu den Surround-Modi ........46 Einführung zu den DSP-Modi ..........48 Verwendung der Surround-/DSP-Modi ........ 49 Aktivieren der Surround-/DSP-Modi ........50 Bedienen anderer JVC-Produkte ....... 51 Bedienen der Geräte von Fremdherstellern ..53 Fehlersuche ............56 Technische Daten ..........58...
  • Seite 7: Bedienungselemente

    Taste TEST (37) L – SURR – R L – S. BACK – R * Die folgenden Tasten können zum Betrieb eines JVC DVD- Recorders oder DVD-Spielers verwendet werden, wobei die Moduswahltaste auf „DVR“ oder „DVD“ gestellt wird (siehe Seite 52).
  • Seite 8: Frontplatte

    Weitere Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Frontplatte SOURCE MASTER SELECTOR VOLUME A U D I O / V I D E O C O N T R O L R E C E I V E R / MULTI JOG HDMI DVR / DVD...
  • Seite 9 Displayfenster ANALOG DUAL MONO AUTO SURR RDS TA NEWS INFO AUTO MUTING ONE TOUCH OPERATION SLEEP TUNED STEREO DIGITAL AUTO HEADPHONE CC CONVERTER 1 2 AUTO MODE DIGITAL EQ C.TONE B.BOOST MIDNIGHT INPUT ATT LINEAR PCM S.WFR DIGITAL NEO : 6 DSP 3D-PHONIC 96 / 24 VIRTUAL SB...
  • Seite 10: Erste Schritte

    Einlegen der Batterien in die Erste Schritte Fernbedienung Sie müssen die beiden mitgelieferten Batterien zunächst in die Fernbedienung einlegen, bevor Sie sie verwenden können. Vor der Installation Drücken und schieben Sie die Abdeckung des Allgemein Vorsichtsmaßnahmen Batteriefachs auf der Rückseite der •...
  • Seite 11: Anschließen Der Ukw- Und Mw-Antenne

    Anschließen der UKW- und MW-Antenne Schließen Sie den Netzstecker nicht an die Wandsteckdose an, bevor alle Anschlüsse hergestellt sind. MW-Rahmenantenne (im Lieferumfang enthalten) Schließen Sie bei schlechtem UKW- Empfang eine UKW-Außenantenne an (nicht im Lieferumfang enthalten). Stecken Sie die Zungen des Rahmens in die entsprechenden Sockelschlitze, um die MW-Rahmenantenne...
  • Seite 12: Anschließen Der Lautsprecher

    Anschließen der Lautsprecher Schließen Sie den Netzstecker nicht an die Wandsteckdose an, bevor alle Anschlüsse hergestellt sind. Lautsprecheraufstellung Mittellautsprecher SUBWOOFER Rechter hinterer Surroundlautsprecher CAUTION:SPEAKER IMPEDANCE 6 -16 (SBR) *Linker hinterer Surroundlautsprecher RIGHT LEFT RIGHT LEFT RIGHT LEFT (SBL) CENTER Aktiver SURROUND BACK SPEAKERS SURROUND SPEAKERS SPEAKER...
  • Seite 13: Anschließen Der Videokomponenten

    T-V LINK-kompatiblen Videorecorder über SCART-Kabel an dieses Receiver anschließen. Weitere Einzelheiten über T-V LINK entnehmen Sie den Bedienungsanleitungen des Fernsehgeräts und Videorecorders. • Schließen Sie das SCART-Kabel an die Buchse EXT-2 des T-V LINK-kompatiblen JVC-Fernsehgeräts an, wenn Sie die T-V LINK- Funktion verwenden möchten.
  • Seite 14 Schließen Sie den Netzstecker nicht an die Wandsteckdose an, bevor alle Anschlüsse hergestellt sind. 7 Anschließen eines Fernsehgerätes: Virta on katkaistava kaikista komponenteista ennen liitäntöjen suorittamista. COMPONENT VIDEO Grün Komponenten-Videokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) Blau Å Fernsehgerät VIDEO(VCR) DVR/DVD MONITOR OUT ı...
  • Seite 15 Schließen Sie den Netzstecker nicht an die Wandsteckdose an, bevor alle Anschlüsse hergestellt sind. 7 Anschließen eines DVD-Recorder oder DVD-Spieler: Virta on katkaistava kaikista komponenteista ennen liitäntöjen suorittamista. Komponenten-Videokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) HDMI-Kabel COMPONENT VIDEO Grün (nicht im Lieferumfang enthalten) Blau ) IN...
  • Seite 16 Schließen Sie den Netzstecker nicht an die Wandsteckdose an, bevor alle Anschlüsse hergestellt sind. Wenn Sie einen DVD-Recorder oder DVD-Spieler über die analogen diskreten Ausgangsbuchsen (DVD MULTI IN) anschließen: Wenn Ihr DVD-Recorder oder DVD-Spieler analoge 5,1-Kanal-Ausgangsbuchsen hat, verwenden Sie den unten beschriebenen Anschluss.
  • Seite 17 Schließen Sie den Netzstecker nicht an die Wandsteckdose an, bevor alle Anschlüsse hergestellt sind. 7 Anschließen eines Videorecorders: Virta on katkaistava kaikista komponenteista ennen liitäntöjen suorittamista. Komponenten-Videokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) Grün COMPONENT VIDEO Blau VIDEO(VCR) IN HDMI VIDEO(VCR)
  • Seite 18 Schließen Sie den Netzstecker nicht an die Wandsteckdose an, bevor alle Anschlüsse hergestellt sind. 7 Anschließen einer weiteren Videokomponente an die Virta on katkaistava kaikista komponenteista VIDEO IN-Buchsen: ennen liitäntöjen suorittamista. Komponenten-Videokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang Grün COMPONENT VIDEO enthalten)
  • Seite 19 Schließen Sie den Netzstecker nicht an die Wandsteckdose an, bevor alle Anschlüsse hergestellt sind. 7 Anschließen einer Videokomponente an die AUX-Eingangsbuchsen: Die AUX-Eingangsbuchsen an der Vorderseite (in der Frontklappe) sind praktisch zum häufigen Anschließen und Abtrennen der Komponente. Vor dem Herstellen von Verbindungen drücken Sie PUSH-OPEN, um die Buchsen freizulegen. Zum Wiedergabe von der an diese Buchsen angeschlossenen Komponente wählen Sie „AUX“...
  • Seite 20: Anschließen Des Netzkabels

    7 Digital-Ausgangsbuchse Digitale Audioverbindung Sie können jegliche digitale Komponenten anschließen, die mit Dieser Receiver ist mit drei DIGITAL IN-Anschlüssen einer optischen digitalen Eingangsbuchse ausgestattet sind. ausgestattet—einem Digital-Koax-Anschluss und zwei Digital- Opto-Anschlüssen—sowie einem DIGITAL OUT-Anschluss an der Rückseite des Receivers. Zur Reproduktion des Digitalklangs verwenden Sie die Digital- Audioverbindung neben den Analog-Audioverbindungsmethoden wie auf Seite 10 bis 15 beschrieben.
  • Seite 21: Usb-Anschluss

    Schalten sie den Receiver ein, und schieben Sie dann USB-Anschluss den Schalter USB WIRELESS an der Rückesite auf „ID LEARNING“ und wählen Sie die Quelle als „USB Dieser Receiver verfügt auf der Gerätevorderseite über einen WIRELESS“. USB-Anschluss sowie über einen USB WIRELESS ANTENNA- Wenn Sie den Schalter schieben, beginnt das Lämpchen im Anschluss an der Rückseite.
  • Seite 22 So installieren Sie die USB-Treiber Wenn kein Ton von den Lautsprechern kommt, prüfen Sie folgende Punkte: Das nachfolgende Verfahren bezieht sich auf die englische ® Versioin von Windows XP. Wenn Ihr Computer unter einer Sowohl für USB WIRELESS als auch für USB TERMINAL anderen Betriebssystem- oder Sprachversion betrieben wird, –...
  • Seite 23: Grundbetrieb

    Auswählen der Grundbetrieb Wiedergabesignalquelle Auf der Frontplatte: Drehen Sie so lange am SOURCE SELECTOR, bis der von Ihnen gewünschte Signalquellenname auf dem Display angezeigt wird. Die Kontrollleuchte der ausgewählten Signalquelle leuchtet rot auf. • Die Signalquelle wechselt durch Drehen am SOURCE SELECTOR wie folgt: ANALOG AUTO SURR...
  • Seite 24: Einstellen Der Lautstärke

    Wählen der Videoeingangseinstellung * Wenn „TV“ als Quelle gewählt ist, erscheint nur „DIGITAL“ oder „ANALOGUE“ im Display als Audio-Eingangseinstellung. Wählen Sie den richtigen Video-Eingangsmodus entsprechend dem Anschlussverfahren wie auf Seite 10 bis 15 beschrieben. HINWEISE NUR von der Fernbedienung: • „HDMI“ steht nur für die Quelle zur Verfügung, bei der „HDMI“ in der Video-Eingangseinstellung gewählt ist (siehe linke Spalte).
  • Seite 25: Auswahl Der Digitalen Decodiermodi

    Verwenden eines Kopfhörers Die folgenden Anzeigen für das Digitalsignalformat im Display Sie können über die Kopfhörer nicht nur Stereo-Software sondern zeigen an, welcher Signaltyp im Receiver eingeht. auch Mehrkanal-Software genießen. (Beim Abspielen von Mehrkanal-Software wird der Ton auf die Frontkanäle LINEAR PCM: Leuchtet, wenn Lineare PCM-Signale anliegen.
  • Seite 26: Ausschalten Der Stromversorgung Mit Hilfe Der Einschlafschaltuhr

    • Wenn Digitaleingang ausgewählt ist: Leuchtet, Klänge natürlich wirken lassen wenn ein Signal für den linken Kanal eingeht. • Wenn Analogeingang ausgewählt ist: Leuchtet Der CC (Compression Compensative)-Konverter von JVC immer. eliminiert Schwankungen und Brummen und reduziert in • Wenn Digitaleingang ausgewählt ist: Leuchtet, erstaunlichem Maß...
  • Seite 27: Grundeinstellungen

    NUR auf der Fernbedienung: Grundeinstellungen Begeben Sie sich zu der Stelle, an der Sie Um in den Surround-/DSP-Modi den bestmöglichen Klangeffekt zuhören. zu erzielen (siehe Seiten 46 bis 50), müssen die Lautsprecher- und Subwooferwerte entsprechend eingestellt werden, sobald alle • Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecherkabel fest Verbindungen korrekt angeschlossen sind.
  • Seite 28 Wenn Ihr Klappgeräusch nicht erfolgreich erkannt wird, Wird Ihr Klappgeräusch erfolgreich erkannt, „SETTING UP“ erscheint erneut nach einer der folgenden • Im Fernsehbildschirm erscheinen „SUCCESSFUL“, „RESULT“ Meldungen. In diesem Fall wiederholen Sie den Vorgang von und die Werte. Die eingestellten Werte werden ca. 10 Sekunden Schritt 3 ab.
  • Seite 29: Grundeinstellungen

    Parameter Vorgehensweise Grundeinstellungen CMPNT SELECT Wählen Sie die Quelle für die COMPONENT Sie können die folgenden Parameter einstellen. Weitere (CMPNT SELECT) VIDEO (VCR)-Eingangsbuchsen. (32) Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. VIDEO OUTPUT Wählen Sie das Ausgangsvideosignal • Sie können nicht die Gegenstände wählen, die nicht mit der (VIDEO OUTPUT) entsprechend der Anschlussmethode des aktuellen Einstellung verfügbar sind.
  • Seite 30: Setup-Menü-Konfiguration

    Setup-Menü-Konfiguration • Die unten gezeigten Gegenstände in den Menüs sind werkseitig alle auf die Anfangswerte eingestellt. • Manche der Menüs oder Gegenstände im Menü können nicht angezeigt oder eingestellt werden, je nach den aktuellen Einstellungen und Anschlüssen. (Einzelheiten siehe jeweilige Erklärungen in diesem Abschnitt.) SETTING MENU (5) Drücken Sie die Taste SET SETTING MENU (1)
  • Seite 31: Menü-Bedienverfahren

    Menü-Bedienverfahren Beim Betrieb erscheint die Bildschirmanzeige im Fernsehbildschirm, ungeachtet der Einstellung von SUPERIMPOSE (siehe Seite 33). Bevor Sie beginnen, denken Sie an folgendes... Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der folgenden Schritte. Wenn der Einstellungsvorgang abgebrochen wird, bevor Sie ihn abgeschlossen haben, beginnen Sie erneut mit Schritt 1 .
  • Seite 32: Einstellen Der Gegenstände

    Drücken Sie die Taste SET. DIGITAL IN 1 DIGITAL IN 1 :2DVR/DVD3 Der aktuell eingestellte Wert des ausgewählten Parameters wird angezeigt. 23:OPERATE :BACK Das gewählte Untermenü erscheint. Zum Wählen der geeigneten DIGITAL IN 1 Einstellung drücken Sie 2 oder 3 DIGITAL IN 1 :2DVR/DVD3 wiederholt, und drücken dann SET.
  • Seite 33 7 Einstellen des(r) hinteren Surroundlautsprecher(s) —S BACK OUT Registrieren Sie die Anzahl der hinteren Surroundlautsprecher. 3,3 m (11 Fuß) S BACK OUT: 1SPK Wählen, wenn Sie 1 hinteren 3,0 m Surroundlautsprecher verwenden. (10 Fuß) 2,7 m S BACK OUT: 2SPK Wählen, wenn Sie 2 hintere (9 Fuß) Surroundlautsprecher verwenden.
  • Seite 34: Aktivierung Der Ex/Es/Pliix-Einstellung-Ex/Es/Pliix

    Aktivierung der EX/ES/PLIIx-Einstellung— Auswählen von Haupt- oder Subkanal EX/ES/PLIIx —DUAL MONO Abhängig von dieser Einstellung variieren die zur Verfügung Bei der Wiedergabe von digitaler Software, die im Dual Mono- stehenden Surround-Modi für digitale Mehrkanal-Software— Modus aufgenommen ist bzw. ausgestrahlt wird (siehe Seite 47), EX/ES/PLIIx-Reproduktion oder 5,1-Kanal-Reproduktion.
  • Seite 35: Verwenden Des Mitternachtsmodus-Midnight

    7 Einstellen der Übergangsfrequenz—CROSSOVER Einstellen der Digitaleingangsanschlüsse Kleine Lautsprecher sind nicht in der Lage, Baßfrequenzen (DIGITAL IN)—DIGITAL IN 1/2/3 effizient zu reproduzieren. Wenn Sie einen kleinen Lautsprecher Wenn Sie die digitalen Eingänge verwenden, geben Sie ein, im System verwenden, leitet das Gerät die Baßfrequenzen, die für welche Komponente an welchen Eingang—DIGITAL IN 1/2/3 den kleinen Lautsprecher vorgesehen sind, automatisch an die (siehe Seite 16) angeschlossen ist, so daß...
  • Seite 36: Einstellen Des Audioverzögerungspegels -Audio Delay

    Einstellen des Audioverzögerungspegels Wählen der Quelle für den HDMI-Anschluss —AUDIO DELAY und die COMPONENT VIDEO-Buchsen— HDMI SELECT/CMPNT SELECT Synchronisation zwischen Audio- und Video-Wiedergabe kann möglicherweise gestört werden, weil die Videosignal-Decodierung Wenn Sie eine andere Videokomponente als DVD-Recorder oder im Vergleich zur Audiosignal-Decodierung zeitraubend ist. DVD-Spieler (zum Beispiel Videorecorder oder DBS-Tuner) an Bei dieser Einstellung können Sie die Synchronisation zwischen den VIDEO (VCR) IN-Anschluss (Buchsen) im HDMI-Anschluss...
  • Seite 37: Wählen Der Ausgabe-Videosignale -Video Output

    Wählen der Ausgabe-Videosignale Aktivieren des Auto Function-Modus —VIDEO OUTPUT —AUTO MODE Zur Verwendung der Videoumwandlungsfunktion (siehe Seite 9) Die Signalquelle wird beim Einschalten einer Videokomponente müssen Sie diese Einstellung entsprechend der automatisch ausgewählt. Anschlussmethode für ein Fernsehgerät wählen. • Diese Funktion kann auf Videokomponenten angewendet werden, die über das SCART-Kabel an den Receiver VIDEO OUTPUT: HDMI angeschlossen sind—DVR/DVD und VCR.
  • Seite 38: Klangeinstellungen

    Parameter Vorgehensweise Klangeinstellungen DIMENSION Einstellen der Schallortung. (39) (DIMENSION) CENTER GAIN Einstellen der Schallortung für den (CENTER GAIN) Mittelkanal. (39) CENTER TONE* Einstellen des Mittenklangs auf weich (CENTER TONE) oder hart. (39) CNTR ALIGNMENT Die senkrechte Lokalisierung der (CENTER ALIGN) Mittenkanalsignale ausrichten.
  • Seite 39: Setup-Menü-Konfiguration

    Setup-Menü-Konfiguration • Die unten gezeigten Gegenstände in den Menüs sind werkseitig alle auf die Anfangswerte eingestellt. • Manche der Menüs oder Gegenstände im Menü können nicht angezeigt oder eingestellt werden, je nach den aktuellen Einstellungen und Anschlüssen. (Einzelheiten siehe jeweilige Erklärungen in diesem Abschnitt.) •...
  • Seite 40: Menü-Bedienverfahren

    Menü-Bedienverfahren Beim Betrieb erscheint die Bildschirmanzeige im Fernsehbildschirm, ungeachtet der Einstellung von SUPERIMPOSE (siehe Seite 33). Bevor Sie beginnen, denken Sie an folgendes... Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der folgenden Schritte. Wenn der Einstellungsvorgang abgebrochen wird, bevor Sie ihn abgeschlossen haben, beginnen Sie erneut mit Schritt 1 .
  • Seite 41: Einstellen Der Gegenstände

    Tastenanzeigen auf dem Bildschirm Auf der Fernbedienung: Die Tasten zur Menübedienung werden im Fernsehbildschirm gezeigt. Sie können das Menü mit diesen Tasten bedienen. ADJUST MENU (1) SUBWOOFER LEVEL : FRONT LEVEL : FRONT LEVEL : CENTER LEVEL : SURR LEVEL : SURR LEVEL : S BACK L...
  • Seite 42: Einstellen Des Frequenzgangausgleichs-Digital Eq 63Hz/250Hz/1Khz/4Khz/16Khz

    7 Dämpfen des Eingangssignals—INPUT ATT Einstellen des Frequenzgangausgleichs— DIGITAL EQ 63Hz/250Hz/1kHz/4kHz/16kHz Wenn der Eingangspegel der analogen Signalquelle zu hoch ist, klingt die Wiedergabe verzerrt. Sollte dieser Fall eintreten, Sie können den Frequenzgangausgleich bei fünf müssen Sie den Eingangssignalpegel dämpfen, um diese Frequenzbändern (Mittelfrequenz: 63 Hz, 250 Hz, 1 kHz, 4 kHz, Klangverzerrung zu verhindern.
  • Seite 43 7 Einstellen des Liveness-Effekts für DSP-Modi— 7 Einstellen der Schallortung des LIVENESS Mittenlautsprecher—CENTER GAIN Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn eine der DSP- Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn die Funktion Neo:6 Modi (mit Ausnahme von ALL CH STEREO) verwendet wird. Zum Music verwendet wird.
  • Seite 44: Tunerbedienung

    Manuelles Einstellen von Sendern Tunerbedienung NUR auf der Fernbedienung: Drücken Sie die Taste FM/AM, um das Frequenzband zu wählen. Der zuletzt empfangene Sender des ausgewählten Frequenzbands wird eingestellt. • Wenn Sie die Taste mehrfach hintereinander drücken, wechselt das Frequenzband zwischen „FM“ und „AM“. ANALOG TUNED STEREO AUTO MUTING Die Tunerbedienung erfolgt hauptsächlich über die...
  • Seite 45: Auswählen Des Ukw-Empfangsmodus

    Drücken Sie die Zifferntasten (1 – 10, +10) um Auf der Frontplatte: eine Speicherplatznummer auszuwählen, 2 1,3 während die Eingabeposition der Speicherplatznummer blinkt. • Drücken Sie 5, um die Speicherplatznummer 5 auszuwählen. • Drücken Sie +10 und anschließend 5, um die Bevor Sie beginnen, denken Sie an folgendes...
  • Seite 46: Verwenden Des Rds-Systems (Radiodatensystems) Für Den Empfang Von Ukw-Sendern

    Mit diesem Receiver können die folgenden RDS-Signaltypen Verwenden des RDS-Systems empfangen werden: (Radiodatensystems) für den Empfang PS (Sendername): Es werden allgemein bekannte Sendernamen angezeigt. von UKW-Sendern PTY (Sendungstyp): Es werden Sendungstypen angezeigt. Es werden nur die Tasten auf der Fernbedienung für den RDS- Betrieb verwendet.
  • Seite 47: Suchen Einer Sendung Nach Pty-Codes

    Suchen einer Sendung nach PTY- PTY-Codes Codes Einer der Vorteile des RDS-Diensts besteht darin, daß die None gespeicherten Sender nach einem bestimmten Sendungstyp News Alarm ! durchsucht werden können (siehe Seiten 40 und 41), wenn der entsprechende PTY-Code eingegeben wird. TEST Affairs So suchen Sie eine Sendung mit Hilfe von PTY-...
  • Seite 48: Beschreibung Der Pty-Codes

    Beschreibung der PTY-Codes: News: Nachrichten. Social: Sendungen über Soziologie, Geschichte, Geographie, Psychologie und Gesellschaft. Affairs: Themensendungen, in der aktuelle Nachrichten ausführlicher behandelt werden—Debatte oder Religion: Sendungen mit religiösem Inhalt. Analyse. Phone In: Sendungen, an denen Zuhörer entweder per Info (Informationen): Sendungen mit dem Zweck, Informationen Telefon oder auf einem öffentlichen Forum im weitesten Sinn zu vermitteln.
  • Seite 49: Vorübergehendes Umschalten Auf Eine Sendung Ihrer Wahl

    So beenden Sie die Wiedergabe der durch die Enhanced Vorübergehendes Umschalten auf Other Networks-Funktion ausgewählten Sendung eine Sendung Ihrer Wahl Drücken Sie erneut die Taste TA/NEWS/INFO mehrfach hintereinander bis der gewünschte, so daß die Anzeige des Programmtyps (TA/NEWS/INFO) im Display erlischt. Das Gerät Ein weiterer praktischer RDS-Dienst heißt „Enhanced Other deaktiviert den Standby-Modus der Enhanced Other Networks Networks“.
  • Seite 50: Erzeugen Realistischer Klangfelder

    Einführung zu den Surround-Modi Erzeugen I Dolby Digital* realistischer Dolby Digital ist eine digitale Signalkompressionsmethode, die von den Dolby Laboratories entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Klangfelder mehrkanalige Kodierung und Dekodierung. • Wenn ein Dolby Digital-Signal über den digitalen Eingang hereinkommt, leuchtet die Anzeige im dem Display auf.
  • Seite 51: Informationen Über Andere Digitalsignale

    Dolby Pro Logic IIx DTS Neo:6 Dolby Pro Logic IIx ist ein neu vorgestelltes Mehrkanal- DTS Neo:6 ist ein anderes Dekodierverfahren, um 6 Kanäle (inkl. Wiedergabeformat zur Umwandlung von nicht nur Mehrkanal- Subwoofer) von analoger/digitaler 2-kanaligen Software mit Hilfe Material sondern auch 2-Kanal-Material in 7,1-Kanal (oder 6,1- eines Hochpräzisionsdigital-Matrix-Decoders, der für DTS-ES- Kanal), entwickelt auf der Basis von Dolby Pro Logic II.
  • Seite 52: Einführung Zu Den Dsp-Modi

    Wenn Sie die DAP-Modus verwenden, kommt aus allen Einführung zu den DSP-Modi angeschlossenen und aktivierten Lautsprechern Ton. • Wenn „SURROUND SPK“ auf „NO“ in der Der Sound, den man in einer Konzerthalle hört, besteht, usw aus Lautsprechereinstellung gestellt ist (siehe Seite 28), wird direktem Sound und indirektem Sound—frühe Reflexionen und JVCs eigenes 3D-PHONIC-Format verwendet (es wurde Reflexionen von hinten.
  • Seite 53: Verwendung Der Surround-/Dsp-Modi

    Verwendung der Surround-/DSP-Modi Die zur Verfügung stehenden Surround/DSP-Modi hängen von den Lautsprechereinstellungen und den Eingangsignalen ab. Siehe untenstehende Tabelle. • Die Ziffern innerhalb der Klammern nach dem Typ des eingehenden Signals bezeichnen die Nummern der Front-Kanäle und die der Surround-Kanäle. So zeigt zum Beispiel (3/2) an, dass die Signale mit drei Frontsignalen (links/rechts/Mitte) und zwei (Stereo) Surround-Signalen kodiert sind.
  • Seite 54: Aktivieren Der Surround-/Dsp-Modi

    Auf der Frontplatte: Aktivieren der Surround-/DSP-Modi Die zur Verfügung stehenden Surround-/DSP-Modi hängen von den Lautsprechereinstellungen und den Eingangsignalen ab. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 49. Automatisches Aktivieren einer der Surround-/DSP-Modi ruft die gespeicherten Einstellungen und Justierungen ab. Bevor Sie beginnen, denken Sie an folgendes... •...
  • Seite 55: Bedienen Anderer Jvc-Produkte

    JVC-Geräte. • Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der anderen Produkte. – Einige JVC-Videorecorder können zwei Arten von Fernbedienungssignalen erkennen—Code „A“ und „B“. Mit dieser Fernbedienung können Sie einen Videorecorder bedienen, dessen Fernbedienungscode auf Code „A“ gestellt ist.
  • Seite 56 CHANNEL +/–: Ändert die Kanalnummern. 1 – 9, 0: Wählt eine Kanalnummer (wenn angehalten) Manche DVD-Recorder von JVC können vier Typen von oder eine Kapitel/Titel- oder Spurnummer Steuersignalen akzeptieren. Sie können einen von vier Codes (während der Wiedergabe) aus. Drücken Sie zu der mit diesem Receiver mitgelieferten Fernbedienung zur SET, um die Nummer einzugeben.
  • Seite 57: Bedienen Der Geräte Von Fremdherstellern

    Herstellercodes für Fernsehgeräte Bedienen der Hersteller Codes Geräte von Akai 02, 05 Blaupankt Fremdherstellern Daewoo 09, 30, 31 Fenner 04, 30, 31 Fisher Grundig Hitachi 07, 08 Irradio 02, 05 Durch Verändern der übertragbaren Signale können Sie die Magnavox im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung zur Bedienung von Geräten anderer Hersteller verwenden.
  • Seite 58 ❏ So ändern Sie die Fernbedienungssignale zum Herstellercodes für Videorecorder Bedienen eines Videorecorders Hersteller Codes Drücken Sie die Taste VCR , und halten Sie sie gedrückt. Akai 02, 36 Drücken Sie die Taste VCR. Bell+Howell 03, 16 Geben Sie den Herstellercode mit Hilfe der Blaupankt Tasten 1 –...
  • Seite 59 ❏ Ändern der übertragbaren Signale zur Bedienung ❏ So ändern Sie die Fernbedienungssignale zum eines DVD-Spieler Bedienen einer Set-Top-Box Stellen Sie den Moduswähler auf „DVD“. Drücken Sie die Taste STB , und halten Sie sie gedrückt. Halten Sie DVR/DVD gedrückt. Drücken Sie die Taste STB CONT.
  • Seite 60: Fehlersuche

    Fehlersuche Verwenden Sie diese Tabelle, um allgemeine Betriebsprobleme zu beheben. Wenn Sie ein Problem nicht lösen können, setzen Sie sich mit dem nächstgelegenen JVC-Kundendienstzentrum in Verbindung. PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Die Stromversorgung läßt sich nicht Das Netzkabel ist nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 61 PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Die Fernbedienung funktioniert nicht Die Fernbedienung ist nicht für den Stellen Sie den Wahlschalter richtig ein und wie beabsichtigt. beabsichtigten Vorgang eingestellt. drücken Sie dann vor Inbetriebnahme die entsprechende Taste für die Signalquelle. Die Fernbedienung funktioniert nicht. Ein Hindernis blockiert den Beseitigen Sie das Hindernis.
  • Seite 62: Technische Daten

    Video Technische Daten Videoeingangsempfindlichkeit/Impedanz: FBAS-Signal: DVR/DVD, VCR, VIDEO: 1 V(p-p)/75 Ω S-video: DVR/DVD, VCR, VIDEO: 1 V(p-p)/75 Ω Y (leuchtdichte): 0,3 V(p-p)/75 Ω C (Chrominanz, Impuls): 0,7 V(p-p)/75 Ω RGB: DVR/DVD, VCR: Komponente: DVR/DVD, VIDEO (VCR): 1 V(p-p)/75 Ω Y (leuchtdichte): 0,7 V(p-p)/75 Ω...
  • Seite 121 GE, FR © 2005 Victor Company of Japan, Limited 1105RYMMDWJEIN...

Diese Anleitung auch für:

Rx-d702b

Inhaltsverzeichnis