Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PKP DM08 Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip:
Die magnetisch-induktive Durchflussmessung beruht auf dem
Faradayschen Induktionsgesetz. Die zu messende Flüssigkeit
(elektrisch leitend) fließt senkrecht zu einem magnetischen Feld.
Dadurch wird in der Flüssigkeit eine elektrische Spannung indu-
ziert.
Diese wird durch zwei in das Messrohr eingesetzte Elektroden
abgegriffen und von der nachgeschalteten Elektronik weiterver-
arbeitet. Die Höhe der Spannung ist proportional zur Strö-
mungsgeschwindigkeit.
Messbereiche und Abmessungen:
Werksseitig
Mess-
eingestellter
bereich
Messbereich
Nennweite
[m³/h]
[m³/h]
entspricht
4...20 mA
15
0...6
0...3
25
0...17
0...10
32
0...29
0...10
40
0...45
0...10
50
0...70
0...20
65**)
0...119
0...50
80
0...180
0...50
100
0...280
0...70
125
0...440
0...100
150
0...636
0...150
200
0...1130
0...250
*) Druckstufe ANSI B16.5 150RF 19,6 bar Stahl 15,9 bar Edelstahl
**) DN 65 / PN 16 ist als 8-Loch Flansch ausgeführt
Kompakte Bauform
PKP Prozessmesstechnik GmbH
Borsigstr. 24 • D-65205 Wiesbaden
+49-(0)6122-7055-0 • T +49-(0)6122 7055-50
S
info@pkp.de •
Einbaulänge
Druckstufe
Hartgummi
Flansch
und PTFE
EN1092-1 *)
(mit
Schutzring)
PN 40
200 (206)
PN 40
200 (206)
PN 40
200 (206)
PN 40
200 (206)
PN 40
200 (206)
PN 16/40
200 (206)
PN 16/40
200 (206)
PN 16/40
250 (256)
PN 16/40
250 (256)
PN 16/40
300 (306)
PN10/16/25/40
350 (360)
www.pkp.de
Typenschlüssel:
Bestellnummer:DM08.
32. 1. S. P. E. 0. K. 1. 0
Magnetisch-induktiver
Durchflussmesser
Nennweite / Messbereich:
15 = DN 15
0...6 m³/h
25 = DN 25
0...17 m³/h
32 = DN 32
0...29 m³/h
40 = DN 40
0...45 m³/h
50 = DN 50
0...70 m³/h
65 = DN 65
0...119 m³/h
80 = DN 80
0...180 m³/h
100 = DN 100
0...280 m³/h
125 = DN 125
0...440 m³/h
150 = DN 150
0...636 m³/h
200 = DN 200
0...1130 m³/h
Prozessanschluss:
D10 = EN1092-1 PN 10 ab DN 200
D16 = EN1092-1 PN 16 ab DN 65
D25 = EN1092-1 PN 25 ab DN 200
D40 = EN1092-1 PN 40
(Standard bis einschließlich DN 50)
A150 = ANSI B16.5 150RF
Werkstoff Prozessanschluss:
S = Stahl 1.0460
E = Edelstahl 1.4571
Auskleidung:
P = PTFE
H= Hartgummi
Elektrodenwerkstoff
E = Edelstahl 1.4571
H = Hastelloy C276
Erdungsringe:
0 = ohne
(siehe Zubehör unten)
Bauform:
K = Kompakte Bauform
G = Getrennte Bauform
Spannungsversorgung:
1 = 230 VAC, 50/60 Hz/15 VA
2 = 24 VDC (19...36 VDC)
Sonderheit:
0 = ohne
9 = bitte im Klartext angeben
Zubehör:
Erdungsringe (1 Stück):
DM08-Z.ERx (x = Nennweite)
Schutzringe (2 Stück):
DM08-Z.SRx (x = Nennweite)
Sensorkabel 5 m:
DM08-Z.K5
Sensorkabel 10 m:
DM08-Z.K10
Getrennte Bauform Sensor und Elektronik:
PKP Process Instruments Inc.
10 Brent Drive • Hudson, MA 01749
+1-978-212-0006 • T +1-978-568-0060
S
info@pkp-usa.com •
www.pkp-usa.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis