Betrieb), sollen vorher mit unserem technischen Personal besprochen und überprüft wer - den. Die Geräte der Baureihe DS09 sollten nicht als alleinige Überwachungsgeräte eingesetzt werden, um gefährliche Betriebszustände in Anlagen und Maschinen zu detektieren oder gar zu vermeiden. Die Anlage oder Maschine selbst muss so geplant und konstruiert sein, damit kritische Zustände, die eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen von vornher-...
Neben der elektrischen Kontrolle durch den Reed-Kontakt (Schaltkontakt) kann der aktu- elle Durchfluss auch an der Messskala des Schauglases abgelesen werden. Einsatzbereiche für DS09 Strömungswächter sind z. B. Kühlkreisläufe: Der Strömungs - wächter überwacht, dass der Volumenstrom des Kühlmediums stark genug ist, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten.
Magnetfeld des Gerätes. Zu solchen Materialien (z.B. Stahl) einen Abstand von mindestens 100 mm einhalten. Sicherstellen, dass sich keine Fremdkörper im Gerät befinden • Sicherstellen, dass das Gerät nicht verschmutzt ist • Keine Medien verwenden, die Festkörper enthalten • Einbauposition / Durchflussrichtung: DS09 Bedienungsanleitung 08/2019 Seite 4...
Seite 5
5xDN (Nennweite) liegen. Freier Auslauf Wenn die Leitung in freiem Auslauf endet, darf der Strömungswächter nicht direkt vor der Öffnung installiert werden. Um die Messgenauigkeit zu gewährleisten, muss das Gerät stets vollständig mit Medium befüllt sein. DS09 Bedienungsanleitung 08/2019 Seite 5...
Leitungen vollständig befüllen. Teilbefüllungen können zu Funktionsstörungen und • Geräteschäden führen. Leitung entlüften. Wenn sich während der Messung Luftblasen in der Leitung befin- • den, kann dies Geräteschäden durch Wasserschlag zur Folge haben. Dies kann zu Funktionsstörungen führen. DS09 Bedienungsanleitung 08/2019 Seite 6...
Versorgungsspannung mit der benötigten übereinstimmt und die Versorgungsspannung ausgeschaltet ist. Schaltkontakt, Anschluss mit Steckerdose EN 175301-803, Form C Zustand des Kontaktes bei Gerät ohne Durchfluss: Schließer Wechsler Pinbelegung Steckerdose (Erde Anschluss ist nicht genutzt) Schließer Wechsler DS09 Bedienungsanleitung 08/2019 Seite 8...
Wechsler Pinbelegung M12x1 Stecker Erdung des Gerätes Beim Einbau des Gerätes in einer Rohrleitung muss sichergestellt werden, dass die Erdung des Gerätes über die Rohrleitung erfolgt, so dass keine gefährlichen Potentialdif - ferenzen auftreten können. DS09 Bedienungsanleitung 08/2019 Seite 9...
Lampenlasten sind z.B. Glühlampen / anlaufende Motoren VORSICHT: Hohe Stromspitzen beim Einschalten des Schaltkontakts, da die Glüh- wendel bei niedrigen Temperaturen einen geringeren Widerstand hat. Schutzmaßnahmen: (Beispiele) Begrenzen des Stroms durch einen Widerstand oder Beheizen der Glühwendel. DS09 Bedienungsanleitung 08/2019 Seite 10...
Seite 11
Boucherot-Glieder das Optimum der Schutzbeschaltung darstellen. Für Reed-Kontakte von 10 – 40 VA Spannung [V] Widerstand [Ohm] Kapazität [nF] 1500 Für Reed-Kontakte von 40 – 100 VA Spannung [V] Widerstand [Ohm] Kapazität [nF] 1000 DS09 Bedienungsanleitung 08/2019 Seite 11...
Pfeil Schaltkontakt-Etikettes gewünschten Durchflusswert der Kör- perskala übereinstimmt. 3. Feststellschraube des Schaltkontaktes mit einem Sechskant-Schraubendre- her anziehen. Dabei das Schrauben- Anziehdrehmoment einhalten. Der eingestellte Schaltpunkt entspricht dem Abschaltpunkt des Schaltkontaktes bei fallen- dem Durchfluss. DS09 Bedienungsanleitung 08/2019 Seite 12...
1. Ablesekante ist die Oberkante des Schwebekörpers. Diese aus Augenhöhe betrachten 2. Geradeaus auf die Messskala blicken. Durch einen Blickwinkel von oben oder unten kann der Ablesewert verfälscht werden 3. Durchflusswert von der Messskala ablesen Störungstabelle DS09 Bedienungsanleitung 08/2019 Seite 13...
Seite 14
DS09 Bedienungsanleitung 08/2019 Seite 14...
• hohe Schaltgenauigkeit • Ausfuhrung in Messing Beschreibung: Einbaulage und Funktionssicherheit: Die Strömungsmesser und -wächter der Typenreihe DS09 Durch den Einbau einer Feder, die den Schwebekorper gegen arbeiten nach einem modifizierten Schwebekorper-Messprin- die Stromung in seine Ausgangsposition zuruckdruckt, kann zip. Der Schwebekorper wird vom durchfließenden Medium in das Gerät in jeder beliebigen Einbaulage verwendet werden.
Seite 16
Magnet: Hartferrit alle weiteren medienberührten Teile: Messing vernickelt PKP Prozessmesstechnik GmbH PKP Process Instruments Inc. Borsigstr. 24 • D-65205 Wiesbaden 10 Brent Drive • Hudson, MA 01749 +49 (0) 6122-7055-0 • T +49 (0) 6122 7055-50 +1-978-212-0006 • T +1-978-568-006 info@pkp.de •...
Seite 17
Durchfluss. Bitte beachten Sie, dass die Einschaltpunkte durch die Hysterese bedingt höher liegen. Bei Applikationen, bei denen Druckstöße zu erwarten sind, bitte unbedingt Rücksprache mit PKP halten! PKP Prozessmesstechnik GmbH PKP Process Instruments Inc. Borsigstr. 24 • D-65205 Wiesbaden 10 Brent Drive •...