Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PKP DM08 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Prinzip bedingt sind magnetisch induktive Durchflusssensoren weitgehend unabhängig vom
Strömungsprofil. Generell sollten gerade Ein- und Auslaufstrecken der entsprechenden
Nennweite (DN) verwendet werden. Die Einlaufstrecke sollte dabei mindestens 5 x DN und
die Auslaufstrecke mindestens 2-3 x DN lang sein.
Der Durchflusssensor ist ausschließlich für den Einsatz in komplett gefüllten Leitungen ge-
eignet. Bei einem freien Rohrauslauf sollte der Sensor nicht in Rohrabschnitte eingebaut
werden, die leer laufen können (z. B. Fallleitungen).
Bei Einbauten in eine fallende Leitung müssen Sie sicherstellen, dass die Rohrleitung stets
zu 100 % mit dem Messstoff gefüllt ist.
Vermeiden Sie wegen eventueller Gasansammlungen eine Installation am höchsten Punkt
der Rohrleitung.
Es ist darauf zu achten, dass die Achsen der Elektroden horizontal verlaufen, um Fehlmes-
sungen aufgrund von Ablagerungen bzw. Luftblasen an den Elektroden zu vermeiden.
Beachten Sie auch, dass bei Abweichungen von der Horizontalen die Leerrohrerkennung(S.
9) in ihrer Funktion eingeschränkt ist.
Technische Änderungen vorbehalten
DM08
-
15
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis