Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PKP DM08 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnehmerkonstante CFH:
Die Aufnehmerkonstante CFH ist der Kalibrier-
wert des angeschlossenen Sensors.
Um eine korrekte Messung zu gewährleisten,
muss dieser Wert im DM08 eingetragen wer-
den. Diese Konstante wird nach der Kalibrie-
rung der Messgeräte festgelegt und ist auf dem
Typenschild des Sensors angegeben.
Nach Auswahl der Funktion
und anschließendem Betätigen
stante CFH
der ENTER-Taste gelangt man in die Parame-
terebene, wo der aktuell eingestellte Wert ange-
zeigt wird:
CFH
0332.90
Beispiel:
VORSICHT! Fehlerhafte Messungen!
Die Änderung der Konstanten CFH auf
einen Wert, der nicht mit dem auf dem
Typenschild des angeschlossenen Sensors
übereinstimmt, führt zu Fehlmessungen!
Hinweis
Der CFH-Wert ist vorzeichenbehaftet.
Wird bei der Installation Ein- und Aus-
lauf vertauscht (die Durchflussrichtung ist auf
dem Sensor durch einen Pfeil gekennzeichnet),
so zeigt die Anzeigeelektronik im "Vorfluss" ne-
gative Messwerte an.
Durch Vorzeichenänderung des CFH-Wertes
wird wieder ein positiver Wert angezeigt.
Änderungen an elektrischen Leitungsanschlüs-
sen sind nicht erforderlich.
Aufnehmertyp:
In der Funktion
Aufnehmertyp
Sensors gespeichert, an den die Anzeigeelek-
tronik angeschlossen wurde. Die Unterschei-
dung der verschiedenen Bauformen ist notwen-
dig, denn die Berechnung der Durchflussrate ist
typabhängig.
- 46 -
Aufnehmerkon-
ist der Typ des
Nach Auswahl der Funktion
hilfe der Cursortasten ▲ und ▼ und anschlie-
ßendem Betätigen der ENTER-Taste gelangt
man in die Parameterebene, wo der aktuell ein-
gestellte Aufnehmertyp angezeigt wird:
Aufnehmertyp
[TYP DM08]
Beispiel:
Dieser Parameter wird im Werk eingestellt und
wird nur geändert, wenn ein anderer Sensortyp
angeschlossen wird.
Innendurchmesser:
Der Innendurchmesser des angeschlossenen
Sensors ist zur Berechnung der mittleren Fließ-
geschwindigkeit erforderlich. Dieser muss bei
Sonden exakt eingegeben werden (auf mm ge-
nau), um eine genaue Messung zu gewährleis-
ten.
Wählen Sie zur Einstellung des Innendurch-
messers die Funktion
hilfe der Cursortasten ▲ und ▼ aus. Durch Betä-
tigen der ENTER-Taste gelangen Sie in die
Parameterebene, wo der aktuell eingestellte
Wert angezeigt wird:
Innendurchmesser
0050 mm
Beispiel:
Wie der aktuell eingestellte Wert geändert wer-
den kann, ist unter "Eingabefenster / einen Wert
ändern" beschrieben.
Sprache:
Für die Bedienerführung des DM08 stehen zur-
zeit die Sprachen Deutsch und Englisch zur
Verfügung.
Mit der Funktion
Sprache
Einstellung vorgenommen werden.
Nach Auswahl der Funktion
der Cursortasten ▲ und ▼ und anschließendem
Betätigen der ENTER-Taste erscheint folgen-
des Auswahlfeld im Display:
Sprache
[Deutsch]
Beispiel:
PKP Prozessmesstechnik • 09/2019
Aufnehmertyp
Innendurchmesser
kann die gewünschte
mithilfe
Sprache
mit-
mit-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis