Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAB E1GI Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Fortsetzung von der vorherigen Seite
Seitenzahl
Parameter
7. Druck Sensor
8. Nenndruck Pumpe
9. SetPoint-Druck
10. Dif.Start/Stopp P1
11. Dif.Start P2P3P4
12. Dif.Stopp P2P3P4
13. Verz.Start P1
14. Verz.Start P2P3P4
15.
Min.Betr.Pilotpumpe
16. Min.Betr.P2P3P4
17. Zähl.Start Pilotp.
18. Zähl.Start P2P3P4
19. Risikodruck
Beschreibung
Wahl des Vollauschlags des installierten Sensors.
Nenndruck der Pumpe bei Kreis mit Fördermenge Null.
In
der
Anlage
Durchschnittsdruck.
Die Erhöhung oder Minderung des SetPoint-Drucks
verändert alle Werte für Start und Stopp jeder
einzelnen Pumpe nach oben oder unten (siehe
Graphik Bez. 18).
Zulässige Druckdifferenz zwischen Start und Stopp der
PILOTPUMPE oder der SPEISEPUMPE P1.
Unteres Druckdifferential für den Anlauf zwischen der
ersten und der zweiten Pumpe, der zweiten und der
dritten Pumpe, der dritten und der vierten Pumpe (egal
ob diese Pilotpumpen, Speise- oder Hilfspumpen sind).
Oberes Druckdifferential für das Anhalten zwischen der
ersten und der zweiten Pumpe, der zweiten und der
dritten Pumpe, der dritten und der vierten Pumpe (egal
ob diese Pilotpumpen, Speise- oder Hilfspumpen sind).
Verzögerungszeit des Anlaufs der PILOTPUMPE oder
der SPEISEPUMPE P1, wenn der Druck unter dem
unter
Dif.Start/Stopp P1 eingegebenen Parameter
liegt.
Verzögerungszeit des Anlaufs der SPEISEPUMPEN
P2, P3, P4 wenn der Druck unter dem unter Dif.Start
P2P3P4 eingegebenen Parameter liegt
Wahl der Mindestbetriebszeit der PILOTPUMPE oder
der SPEISEPUMPE P1.
Wahl der Mindestbetriebszeit der SPEISEPUMPEN P2,
P3, P4 oder der HILFSPUMPE.
Wahl der Mindestzeit, innerhalb der ein zweites
Anlaufen nach dem ersten für die PILOTPUMPE oder
die SPEISEPUMPE P1 NICHT zulässig ist. Das
eventuelle Auslösen hält die Pumpe bis zum Ablauf der
eingegebenen Zeit blockiert.
In dieser Zeitspanne wird die Startverzögerung der
Pumpe mit der Aufschrift WAIT angezeigt.
Wahl der Mindestzeit, innerhalb der ein zweites
Anlaufen nach dem ersten für die SPEISEPUMPE P2,
P3, P4 oder die HILFSPUMPE NICHT zulässig ist. Das
eventuelle Auslösen hält die Pumpe bis zum Ablauf der
eingegebenen Zeit blockiert.
In dieser Zeitspanne wird die Startverzögerung der
Pumpe mit der Aufschrift WAIT angezeigt.
Druck, innerhalb dessen das Steuergerät wegen
Überdruck in Alarmzustand eintritt. Das Steuergerät
blockiert die Anlage, sobald der Druck länger als 5
Sekunden über dem eingestellten Wert bleibt. Sobald
der Druck wieder normale Werte annimmt, wird die
Anlage freigegeben (erst nach 5 Sekunden).
Der Schutz wird fernangezeigt.
DEUTSCH
aufrecht
zu
erhaltender
65
Feld
Mess-
einheit
4-:-25,5
bar
0,00-:-25,5
bar
0,00-:-25,5
bar
0,00-:-2,00
bar
0,00-:-1,00
bar
0,00-:-1,00
bar
0-:-20
sec.
0-:-20
sec.
0-:-20
sec.
0-:-20
sec.
0-:-600
sec.
0-:-600
sec.
0,00-:-30
bar
weiter auf der nächsten Seite
DAB
erweitertes
SetUp
10,0
0,00
0,00
1,00
0,3
0,2
0
1
0
2
10
10
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E1+p giE2giE2+p giE3giE3+p gi

Inhaltsverzeichnis