Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAB E1GI Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Fortsetzung von der vorherigen Seite
Bez.
QM1
Automatischer
Versorgungsleitung des Motors P1 oder der Pilotpumpe mit manueller Rückstellung.
QM2
Automatischer
Versorgungsleitung des Motors P2 mit manueller Rückstellung.
QM3
Automatischer
Versorgungsleitung des Motors P3 mit manueller Rückstellung.
Automatischer
QM4
Versorgungsleitung des Motors P4 mit manueller Rückstellung.
Trennschalter der Versorgungsleitung mit verriegelbarem Türblockgriff.
QS1
Anschlussklemmen für Fernbedienung.
1 - 2
Im Bedarfsfall die serienmäßig zwischen den Klemmen 1 und 2 vorgesehene Bypass-Brücke entfernen.
Kontaktmerkmale: 24V ac 40mA.
Anschlussklemmen für Drucksensor.
3 - 4
Kontaktmerkmale: 15V ac 4-20mA.
Anschlussklemmen für Mindestdruckwächter P. MIN oder Induktivsensor.
5 - 6
Im Bedarfsfall die serienmäßig zwischen den Klemmen 5 und 6 vorgesehene Bypass-Brücke entfernen.
Kontaktmerkmale: 24V ac 40mA.
Anschlussklemmen Alarm für Defekt am Drucksensor.
31 - 32
Kontaktmerkmale: potentialfrei, N.O., ≤ 250V ac ≤ 5A
Anschlussklemmen allgemeiner Alarm: Überdruck, Unterdruck, Mindeststand und Auslösen des
33 - 34
Überstromschutzes der Elektropumpe.
Kontaktmerkmale: potentialfrei, N.O., ≤ 250V ac ≤ 5A
Anschlussklemmen Alarm wegen Trockenlauf.
35 - 36
Kontaktmerkmale: potentialfrei, N.O., ≤ 250V ac ≤ 5A
Anschlussklemmen Alarm wegen Anomalien der Hilfskreise.
37 - 38
Kontaktmerkmale: potentialfrei, N.O., ≤ 250V ac ≤ 5A
Anschlussklemmen für Elektropumpen in Betrieb:
39 - 40
Kontaktmerkmale: potentialfrei, N.O., ≤ 250V ac ≤ 5A
U1-V1-W1
U2-V2-W2
P1
U1-V1-W1
U2-V2-W2
P2
U1-V1-W1
U2-V2-W2
P3
U1-V1-W1
U2-V2-W2
P4
Sicherungen des Transformators gegen Kurzschluss des Primärkreises und dessen Versorgungsleitung (siehe
FU1
Schaltpläne).
FU2
Sicherungen des Sekundärkreises des Transformators (siehe Schaltpläne).
FU3
Pumps Controller (KL1) Elektronisches Steuergerät zur Steuerung, Kontrolle und Wechselbetrieb der Elektropumpen.
Funktion (siehe Schaltplanbezüge)
Automatische Schutzschalter und Trennschalter
Wärmeschutzschalter
Wärmeschutzschalter
Wärmeschutzschalter
Wärmeschutzschalter
Anschlussklemmen der externen Steuerungen – Bez. 1-6
Anschlussklemmen für Fernealarme – Bez. 31-38
Anschlussklemmen für Funktionsnazeige – Bez. 39-40
Anschlusskabel Elektropumpe P1 oder Pilotpumpe.
Die vorgesehene Übereinstimmung genau einhalten.
Anschlusskabel Elektropumpe P2.
Die vorgesehene Übereinstimmung genau einhalten.
Anschlusskabel Elektropumpe P3.
Die vorgesehene Übereinstimmung genau einhalten.
Anschlusskabel Elektropumpe P4.
Die vorgesehene Übereinstimmung genau einhalten.
DEUTSCH
zum
Schutz
gegen
zum
Schutz
gegen
zum
Schutz
gegen
zum
Schutz
gegen
Anschlusskabel
Sicherungen
Elektronisches Steuergerät
55
Überlastung
und
Kurzschlüsse
Überlastung
und
Kurzschlüsse
Überlastung
und
Kurzschlüsse
Überlastung
und
Kurzschlüsse
der
der
der
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E1+p giE2giE2+p giE3giE3+p gi

Inhaltsverzeichnis