Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chicco DELUXE 254 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
9. Verlust oder keine Verbindung zwischen den Einheiten
10. Pairing läuft
11. Hauptmenü
12. Menü Einstellungen "Magic Effect"
13. Menü Einstellungen Nachtlicht
14. Menü zur Regulierung der Belichtungszeit der Kamera
15 Menü Einstellungen Schlaflieder
2.2.3 Gebrauch - Einschalten und Einstellen
- Einschalten/Ausschalten und Lautstärkeregelung
der Elterneinheit.
Um das Gerät einzuschalten, den Lautstärkenregler
mit Funktion Ein/Aus (2) gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis man ein Klick hört.
Mit der gleichen Taste (2) kann auch die Lautstärke
eingestellt werden: gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen, um sie zu erhöhen und im Uhrzeigersinn um sie
zu verringern.
Um die Elterneinheit auszuschalten, die Taste (2) im
Uhrzeigersinn drehen, bis man ein Klick hört.
- Leuchtanzeigen.
Der Leuchtbalken (3) umfasst:
- Leuchtanzeige zur hergestellten Versorgung und
Ladestatus (3.1):
(a) Rot leuchtend: Elterneinheit eingeschaltet
b) Grün leuchtend: Aufladbare Batterien der auf OFF
stehenden Elterneinheit werden geladen
c) OFF: Elterneinheit ist ausgeschaltet und die über
Netzteil (1) aufgeladenen NiMH-Akkus sind geladen.
- Leuchtanzeige der Intensität der vom Kind erzeug-
ten Geräusche (3.2):
Die 5 grünen LEDs leuchten nach und nach auf,
wenn sich die Intensität der vom Kind erzeugten Ge-
räusche ändert, und ermöglichen es den Eltern, die
Geräusche auch zu überwachen, wenn der Lautspre-
cher der Elterneinheit ausgeschaltet wird.
- Ein-/Ausschalten Stimmaktivierungsfunktion.
Die Elterneinheit kann mit Dauerübertragung oder
mit Stimmaktivierungsmodus betrieben werden. Die
Stimmaktivierungsfunktion kann gewählt werden,
indem man den Schalter (4) auf ON stellt.
Wenn die vom Mikrofon (11) der Babyeinheit erfass-
te Lautstärke unter dem werkseitig eingestellten
Grenzwert liegt, geht die Elterneinheit in Standby.
Die Bildübertragung und der Lautsprecher werden
deaktiviert. In diesem Fall sind, falls die Lautstärke der
Elterneinheit nicht deaktiviert wurde, nur die akusti-
schen Alarme leere Batterie und Verbindungsunter-
brechung hörbar.
Bildübertragung und Ton schalten sich wieder ein,
wenn die Babyeinheit Geräusche aufnimmt, die den
werkseitig eingestellten Grenzwert überschreiten.
- Funktion "Sprich mit mir"
Indem man die Taste (8) gedrückt hält, kann man in
der Nähe des Mikrofons (11) der Elterneinheit mit
32
sein
unt
We
tern
den
mir
tern
übe
die
ode
dur
- Al
by
Jed
hei
nal
Sta
ers
dun
We
her
we
by
das
der
sch
em
sen
Reg
auc
vie
duk
we
- Al
We
ein
Dis
we
Aud
zeig
We
Sie
Net
Elte
star
Reg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

06828

Inhaltsverzeichnis