Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladeanschlüsse Und Kontrollleuchten - PEUGEOT 2019 208 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktische Tipps
unter anderem Klimabedingungen, zurückgelegte
Strecke und Häufigkeit des Schnellladens.
Bei einer Beschädigung der
Antriebsbatterie
Führen Sie keinesfalls selbst Arbeiten am
Fahrzeug aus.
Berühren Sie niemals Flüssigkeiten, die aus
der Batterie austreten und im Falle eines
Körperkontakts mit diesen Produkten, spülen Sie
sie ausgiebig mit Wasser ab und konsultieren Sie
möglichst schnell einen Arzt.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt, um das System
überprüfen zu lassen.
148
Ladeanschlüsse und
Kontrollleuchten
1. Ladeanschlüsse
2. Aktivierungstaste bei verzögertem Laden
3. Kontrollleuchte für Einrasten des Ladesteckers
Rot: Der Ladestecker ist ordnungsgemäß
eingesteckt und im Anschluss eingerastet.
4. Ladekontrollleuchte
Zustand der
Bedeutung
Ladekontrollleuchte
Ununterbrochen weiß
Beleuchtung beim
Öffnen der Klappe
Ununterbrochen blau
Verzögertes Laden
Blinkt grün
Wird geladen
Ununterbrochen grün
Ladevorgang beendet
Ununterbrochen rot
Funktionsstörung
Selbst bei einem leichten Aufprall auf die
Ladeklappe ist von ihrer Verwendung
abzusehen.
Der Ladeanschluss darf weder entfernt noch
modifiziert werden - Brandgefahr!
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Ladekabel
Das Fahrzeug wird mit einem für die Stromversorgung
des Auslieferungslandes passenden Ladekabel
geliefert. Prüfen Sie bei Auslandsfahrten auf
folgender Tabelle die Kompatibilität der jeweiligen
Stromversorgung mit Ihrem Ladekabel.
Weitere Informationen und geeignete Ladekabel
erhalten Sie bei einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis