Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Starten / Ausschalten Des Elektromotors - PEUGEOT 2019 208 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

► Stellen Sie bei einem Schaltgetriebe den
Gangschalthebel in den Leerlauf und treten Sie das
Kupplungspedal ganz durch.
► Stellen Sie bei einem Automatikgetriebe
den Wählhebel auf P oder N und treten Sie das
Bremspedal durch.
► Drücken Sie die Taste „START/STOP" während
der Druck auf das Pedal bis zum Starten des Motors
beibehalten wird.
Dieselmotoren starten bei Minustemperaturen
und/oder bei kaltem Motor erst, wenn die Vorglüh-
Warnleuchte erloschen ist.
Wenn diese Warnleuchte nach dem Drücken
der Taste "START/STOP" aufleuchtet:
► Treten Sie weiterhin das Pedal und drücken Sie
nicht erneut auf die Taste „START/STOP", bis der
Motor läuft.
Wenn eine der Startbedingungen nicht erfüllt wird,
erscheint eine Meldung.
In bestimmten Fällen wird durch eine Meldung
angezeigt, dass beim Drücken der Taste „START/
STOP" gleichzeitig das Lenkrad hin- und her bewegt
werden muss, um die Entriegelung der Lenksäule zu
unterstützen.
Bei Benzinmotoren kann das Vorwärmen
des Katalysators nach einem Kaltstart im
Stand zu spürbaren Motorvibrationen führen,
wobei der Motor bis zu 2 Minuten lang dreht
(erhöhte Leerlaufdrehzahl).
Lassen Sie nach Abwürgen des Motors das
Kupplungspedal los und treten Sie es dann
wieder ganz durch. Ihr Fahrzeug wird automatisch
wieder gestartet.

Ausschalten

► Halten Sie das Fahrzeug mit dem Motor im
Leerlauf an.
► Bringen Sie bei einem Schaltgetriebe den
Schalthebel vorzugsweise in Leerlaufstellung.
► Wählen Sie bei einem Automatikgetriebe
vorzugsweise die Position P oder N.
► Drücken Sie auf die Taste „START/STOP".
In bestimmten Fällen muss das Lenkrad bewegt
werden, um die Lenksäule zu verriegeln.
Wenn das Fahrzeug nicht steht, schaltet sich
der Motor nicht aus.
Mit dem Ausschalten des Motors werden die
Funktionen des Brems- sowie des
Lenkassistenten ebenfalls ausgeschaltet: es
besteht die Gefahr, die Kontrolle über das
Fahrzeug zu verlieren!
Lassen Sie beim Aussteigen niemals den
elektronischen Schlüssel im Fahrzeug zurück.
Starten / Ausschalten des
Elektromotors
Starten
Der Gangwahlschalter muss sich im Modus P
befinden.
► Treten Sie das Bremspedal ganz durch, und
drücken Sie dann kurz die Taste „START/STOP".
► Nehmen Sie Ihren Fuß nicht vom Bremspedal,
bis die Kontrollleuchte READY aufleuchtet und ein
akustisches Signal ertönt, wodurch angegeben wird,
dass das Fahrzeug fahrbereit ist.
► Drücken Sie die Taste „Unlock", während Sie das
Bremspedal weiterhin getreten halten und wählen Sie
Modus D/B oder R aus.
► Lassen Sie das Bremspedal langsam los und
geben Sie Gas.
Beim Starten leuchtet das Kombiinstrument auf und
die Nadel bzw. der Cursor der Leistungsanzeige
wandert in die „Neutralstellung". Die Lenksäule wird
automatisch entriegelt (dabei kann ein Geräusch
auftreten und eine Bewegung des Lenkrads
wahrgenommen werden).
Ausschalten
► Drücken Sie die Taste „START/STOP".
Stellen Sie vor Verlassen des Fahrzeugs Folgendes
sicher:
– Der Gangwahlschalter befindet sich im Modus P.
– Die Kontrollleuchte READY ist aus.
Wenn die Fahrertür geöffnet wird und die
erforderlichen Bedingungen für das Anhalten
Fahrbetrieb
6
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis