Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoßfänger; Zeitsteuerungs- Und Zubehörsätze; Adblue® (Bluehdi) - PEUGEOT 2019 208 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktische Tipps
und das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Regelmäßige
Inspektion der Reifen (Lauffläche und Seiten) und der
Felgen sowie Kontrolle der Ventile wird empfohlen.
Wenn die Verschleißindikatoren mit der Lauffläche
eine Ebene bilden, dann beträgt die Profiltiefe
weniger als 1,6 mm; die Reifen müssen umgehend
ausgetauscht werden.
Der Einsatz von verschieden großen Reifen und
von anderen Reifen als spezifiziert beeinträchtigt
die Lebensdauer der Reifen, ihre Drehung,
die Bodenfreiheit und die Genauigkeit des
Geschwindigkeitsmessers, ferner wird die
Straßenhaftung beeinträchtigt.
Das Einbauen von verschiedenen Reifen an der
Vorder- und der Hinterachse kann zu Steuerfehlern im
ESP-System führen.
Stoßfänger
Eine Abnutzung der Stoßfänger ist für Fahrer
nicht leicht zu erkennen. Dennoch haben die
Stoßfänger wesentlichen Einfluss auf die
Bremswirkung und die Straßenlage.
Um Ihre Sicherheit und den Fahrkomfort zu
gewährleisten, ist es unablässig, die Stoßfänger
regelmäßig von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen zu lassen.
Zeitsteuerungs- und
Zubehörsätze
Zeitsteuerungs- und Zubehörsätze werden ab
dem Zeitpunkt des Motorstarts bis zum
164
Abschalten des Motors verwendet. Eine Abnutzung im
Laufe der Zeit ist normal.
Ein fehlerhafter Zeitsteuerungs- und Zubehörsatz
kann Schäden am Motor verursachen und ihn damit
unbrauchbar machen. Beachten Sie die empfohlenen
Austauschintervalle, die durch die zurückgelegte
Strecke oder die Laufzeit (je nachdem, was zuerst
erreicht wird) angegeben werden.
AdBlue
(BlueHDi)
®
Im Sinne des Umweltschutzes und der neuen Euro-
Norm 6 hat PEUGEOT entschieden, seine Diesel-
Fahrzeuge mit einem Abgasaufbereitungssystem
auszustatten, das sich aus dem SCR-System
(selektive katalytische Reduktion) und einem
Partikelfilter zusammensetzt. Dieses System bewirkt
weder eine Leistungsminderung noch einen erhöhten
Kraftstoffverbrauch.
SCR-System SCR
Mithilfe von AdBlue
, einer speziellen Flüssigkeit, die
®
Harnstoff enthält, wandelt der Katalysator bis zu 85 %
des Stickstoffoxids (NOx) in Stickstoff und Wasser,
also Substanzen, die weder gesundheits- noch
umweltschädlich sind, um.
AdBlue
befindet sich in einem speziellen
®
Tank mit einem Fassungsvermögen von ca.
15 Litern.
Diese Menge reicht für eine Fahrstrecke von ca.
9.000 km und hängt stark von Ihrem Fahrstil ab.
Bei Erreichen des Reservestands wird ein Alarm
ausgelöst. Sie können dann noch weitere 2.400 km
fahren, bevor der Tank leer ist und das Fahrzeug nicht
mehr fährt.
Weitere Informationen zu den
Kontrollleuchten und den zugehörigen
Warnungen oder Anzeigen finden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Sobald der AdBlue
-Tank leer ist, verhindert
®
eine gesetzlich vorgeschriebene Anlasssperre
das Starten des Motors.
Bei einem Defekt des SCR-Systems entspricht
der Emissionswert des Fahrzeugs nicht mehr
der Euro-Norm 6 und das Fahrzeug trägt zur
Umweltverschmutzung bei.
Bei einer bestätigten Funktionsstörung des SCR-
Systems wenden Sie sich daher umgehend an
einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. Nach
einer zurückgelegten Strecke von 1.100 km wird
der Mechanismus automatisch aktiviert, um einen
Motorstart zu verhindern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis