Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Müdigkeitswarner - PEUGEOT 2019 208 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsvorgang im Rahmen der physikalischen
Gesetze.
Diese Fahrhilfe erfolgt nur, wenn der Fahrer das
Bremspedal betätigt.
Active Safety Brake
Diese Funktion, die auch als automatischer
Bremsassistent bezeichnet wird, greift nach den
Warnungen ein, wenn der Fahrer nicht schnell genug
reagiert und das Bremspedal des Fahrzeugs nicht
betätigt.
Ziel dieser Funktion ist es, im Fall des Nichteingreifens
des Fahrers die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern
bzw. den Aufprall zu verhindern.
Funktionsweise
Das System funktioniert unter folgenden
Bedingungen:
– Für die Erfassung eines Fußgängers darf die
Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs 60 km/h
nicht überschreiten.
– Für die Erfassung eines stehenden Fahrzeugs
oder eines Radfahrers darf die Geschwindigkeit des
eigenen Fahrzeugs 80 km/h nicht überschreiten.
– Für die Erfassung eines fahrenden Fahrzeugs
muss die Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs
zwischen 10 km/h und 85 km/h liegen (bei Versionen,
die nur über eine Kamera verfügen) bzw. bis 140 km/h
betragen (bei Versionen mit Kamera und Radar).
Diese Kontrollleuchte blinkt (für ungefähr
10 Sekunden) sobald die Funktion auf das
Bremsen des Fahrzeugs wirkt.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe oder
Gangwahlschalter sollten Sie bei einer automatischen
Notbremsung bis zum Stillstand des Fahrzeugs
das Bremspedal gedrückt halten, um ein erneutes
Anfahren zu unterbinden.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe kann bei einer
automatischen Notbremsung bis zum Stillstand des
Fahrzeugs der Motor unter Umständen ausgehen.
Der Fahrer kann jederzeit wieder die Kontrolle
über das Fahrzeug übernehmen, indem er
das Lenkrad energisch bewegt und/oder das
Gaspedal kräftig und ganz durchtritt.
Der Betrieb kann sich in leichten Vibrationen
des Bremspedals ausdrücken.
Im Fall des vollständigen Stillstands des
Fahrzeugs wird der automatische Bremsvorgang 1
bis 2 Sekunden aufrechterhalten.
Funktionsstörung
Im Falle einer Funktionsstörung des Systems
werden Sie durch das ununterbrochene
Aufleuchten dieser Kontrollleuchte in Verbindung mit
der Anzeige einer Meldung und einem akustischen
Signal gewarnt.
Lassen Sie die Systeme von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder in einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Wenn diese Warnleuchten nach
Ausschalten und Neustarten des
Motors aufleuchten, wenden Sie sich an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Müdigkeitswarner
Schlagen Sie in den allgemeinen Hinweisen zu
Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen nach.
Machen Sie eine Pause, wenn Sie erste Anzeichen
von Müdigkeit verspüren, jedoch mindestens alle 2
Stunden.
Die Funktion enthält das System „Warnung
Fahreraufmerksamkeit " in Kombination mit dem
System „Warnung Fahreraufmerksamkeit über
Kamera".
Fahrbetrieb
6
131

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis