Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohne Wischautomatik; Mit Wischautomatik - PEUGEOT 2019 208 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Funktion wird beim Ausschalten der
Nebelleuchten oder wenn das Fahrzeug das Nebelfeld
verlässt automatisch und unverzüglich reaktiviert.
Diese Kontrollleuchte erlischt bei Deaktivieren
der Funktion.
Pause
Wenn die Situation eine Änderung des
Beleuchtungszustandes erfordert, kann der Fahrer
jederzeit eingreifen.
► Durch die Betätigung der Lichthupe wird die
Funktion ausgeschaltet:
• wenn sich die Kontrollleuchten "AUTO" und
"Abblendlicht" eingeschaltet haben, wechselt das
System in das Fernlicht,
• wenn sich die Kontrollleuchten "AUTO" und
"Fernlicht" eingeschaltet haben, wechselt das
System in das Abblendlicht.
Durch erneute Betätigung der Lichthupe wird die
Funktion wieder aktiviert.
Das System kann gestört sein oder nicht
richtig funktionieren:
– bei schlechten Sichtbedingungen (Schnee,
Starkregen usw.),
– wenn die Windschutzscheibe vor der Kamera
verschmiert, beschlagen oder (durch einen
Aufkleber usw.) verdeckt ist,
– wenn sich das Fahrzeug gegenüber stark
reflektierenden Schildern befindet.
Bei dichtem Nebel wird die Funktion
vorübergehend deaktiviert.
Das System erkennt keine:
– Verkehrsteilnehmer, die nicht über
entsprechende Beleuchtung verfügen, wie zum
Beispiel Fußgänger,
– Fahrzeuge, deren Beleuchtung verdeckt ist
(beispielsweise durch eine Leitplanke auf der
Autobahn),
– Fahrzeuge, die sich auf der Höhe oder in der
Senke einer Steilstrecke, in starken Kurven oder in
Kreuzungsbereichen befinden.
Reinigen Sie die Windschutzscheibe und
besonders den Bereich vor der Kamera
regelmäßig.
Die Innenseite der Windschutzscheibe kann auch
um die Kamera herum beschlagen. Entfernen Sie
bei feuchter und kalter Witterung regelmäßig den
Beschlag von der Windschutzscheibe.
Achten Sie darauf, dass sich kein Schnee auf
der Motorhaube oder dem Dach des Fahrzeugs
ansammelt, da dieser die Kamera verdecken
könnte.
Scheibenwischerschalter
Um eine ordnungsgemäße Funktion der
Scheibenwischer zu gewährleisten, entfernen
Sie bei winterlichen Bedingungen Schnee, Eis oder
Raureif von der Frontscheibe, den
Scheibenwischerarmen und -blättern sowie von
der Frontscheibendichtung.
Beleuchtung und Sicht
Schalten Sie die Scheibenwischer nicht bei
trockener Frontscheibe ein. Bei extrem kalter
oder warmer Witterung, überprüfen Sie vor
Einschalten der Scheibenwischer, dass die
Scheibenwischerblätter nicht auf der Frontscheibe
kleben.

Ohne Wischautomatik

Mit Wischautomatik

Frontscheibenwischer
► Zur Wahl der Wischgeschwindigkeit: Anheben
oder Absenken des Scheibenwischerschalters auf die
gewünschte Position.
Schnelles Wischen (starker Niederschlag)
4
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis