Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktiver Spurhalteassistent - PEUGEOT 2019 208 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsgrenzen
Der Geschwindigkeitsregler funktioniert bei Tag und
Nacht, bei Nebel oder bei mäßigem Regen.
In bestimmten Situationen, die das System nicht
bewältigen kann, ist ein Eingriff des Fahrers
erforderlich.
Durch das System erkennt keine:
– Fußgänger, einige Radfahrer, Tiere,
– stehende Fahrzeuge (Stau, Unfall usw.),
– Fahrzeuge, die Ihre Fahrspur kreuzen,
– herannahende Fahrzeuge.
Der Fahrer muss den Geschwindigkeitsregler in
den folgenden Situationen unterbrechen:
– bei Fahrzeugen in einer engen Kurve,
– beim Heranfahren an einen Kreisverkehr,
– beim Fahren hinter einem schmalen Fahrzeug.
Schalten Sie den Geschwindigkeitsregler wieder ein,
sobald es die Umstände zulassen.
In folgenden Situationen muss der Fahrer
sofort wieder die Kontrolle über das Fahrzeug
übernehmen:
– wenn das vorausfahrende Fahrzeug scharf bremst,
– wenn ein Fahrzeug Sie beim Überholen scharf
schneidet und sich zwischen Ihrem und dem
Vorderfahrzeug einfädelt.
Besondere Aufmerksamkeit ist geboten:
– wenn Motorräder auf der Fahrbahn sind
und wenn die Fahrzeuge spurversetzt fahren,
– wenn Sie in einen Tunnel fahren oder eine
Brücke überqueren.
Wenn eine dieser Funktionsstörungen auftritt,
verwenden Sie das System nicht:
– nach einem Schaden an der Windschutzscheibe
auf Höhe der Kamera bzw. an der vorderen
Stoßstange (Versionen mit Radar),
– bei nicht funktionierenden Bremsleuchten.
Verwenden Sie das System nicht, wenn am
Fahrzeug eine der folgenden Veränderungen
vorliegt:
– beim Transport langer Gegenstände auf den
Dachträgern,
– Abschleppen,
– bei Änderungen an der Fahrzeugfront (z.
B. Hinzufügen von Scheinwerfern mit großer
Reichweite oder Lackierung der vorderen
Stoßstange).

Aktiver Spurhalteassistent

Schlagen Sie in den allgemeinen Hinweisen zu
Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen nach.
Unter Verwendung der oben in der Windschutzscheibe
eingebauten Kamera erkennt das System die
Fahrbahnmarkierungen und lenkt das Fahrzeug
innerhalb der vom Fahrer gewählten Fahrspur.
Fahrbetrieb
6
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis