Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR TAPCON Betriebsanleitung Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Betrieb
Korrekturfaktor und Offset Durch das Einstellen einer Korrektur werden systematische Fehler der ana-
ACHTUNG
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2020
logen Signale ausgeglichen. Die Korrektur wird bestimmt durch die Multipli-
kation mit einem Faktor und der Summe des Offsets. Als Grenzwert für die
Korrektur gilt der Minimalwert und Maximalwert des Funktionswertes. Für
den Korrektur-Offset gibt es keine Beschränkung.
Messgröße
Max.
Korrektur-Offset
Min.
Abbildung 144: Analoges Signal mit linearer Kennlinie, Korrekturfaktor <1 und Korrektur-Offset
Schäden am Gerät und an Sensoren!
Fehlerhaft angeschlossene und konfigurierte analoge Eingänge/Ausgänge
können zur Beschädigung des Geräts und des Sensors führen.
► Hinweise zum Anschluss analoger Sensoren befolgen.
► Analoge Eingänge und Ausgänge entsprechend der angeschlossenen
Sensoren konfigurieren.
Um die analogen Eingänge und Ausgänge zu konfigurieren, werden Ihnen
tabellarisch folgende Informationen angezeigt. Ausgegraut angezeigte Ele-
mente können Sie nicht verändern.
Eigenschaft
Funktion
Signalart
Karte/Kanal
1)
Einheit
1)
Nachkommastellen
4077638/08 DE
Min.
Max.
Optionen
Funktion des analogen Eingangs (I: ...) oder des analo-
gen Ausgangs (O: ...). Sie können die Bezeichnung an-
passen.
Signalart des Analogsensors auswählen oder Analogein-
gang deaktivieren.
▪ 4...20 mA
▪ PT100-2/3/4, PT1000-2/3/4
Slot und Kanal des Analogsensors auswählen. Beachten
Sie dazu das mitgelieferte Schaltbild.
Stellen Sie die Einheit des Signals ein.
Stellen Sie bis zu 3 Nachkommastellen ein.
Korrekturfaktor
Analogsignal
®
TAPCON
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis