Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfetten Der Laufradschwenkarme; Einfetten Der Laufradnaben - Toro Z Master Professional 6000 series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 6000 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfetten der Laufrad-
schwenkarme
Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden/Jährlich
(je nach dem, was zuerst erreicht
wird) (häufiger bei schmutzigen
oder staubigen Bedingungen).
Jährlich—Dichten Sie die Radlager des
Laufrads wieder ab. (häufiger bei schmutzigen
oder staubigen Bedingungen).
1.
Parken Sie die Maschine auf einer
ebenen Fläche, kuppeln Sie den
Zapfwellenantriebsschalter aus und aktivieren
Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen Sie
den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3.
Nehmen Sie den Staubdeckel ab und stellen Sie
die Laufradschwenkarme ein. Setzen Sie den
Staubdeckel erst nach dem Einfetten wieder auf,
siehe
Einfetten des Mähwerks (Seite
4.
Drehen Sie die Sechskantschraube heraus.
5.
Führen Sie einen Schmiernippel in die Öffnung
ein.
6.
Pumpen Sie Fett in den Schmiernippel, bis das
Fett um das obere Lager herum austritt.
7.
Nehmen Sie den Schmiernippel aus dem Loch.
Drehen Sie die Sechskantschraube und Kappe
wieder ein.

Einfetten der Laufradnaben

Wartungsintervall: Jährlich
1.
Parken Sie die Maschine auf einer
ebenen Fläche, kuppeln Sie den
Zapfwellenantriebsschalter aus und aktivieren
Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen Sie
den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3.
Heben Sie das Mähwerk an, um es zugänglich
zu machen.
4.
Nehmen Sie das Laufrad von den Laufradgabeln
ab.
5.
Entfernen Sie die Dichtungsabdeckungen von
der Radnabe.
48).
1. Dichtungsabdeckung
6.
Nehmen Sie eine der Distanzstückmuttern von
der Achse im Laufrad ab.
Hinweis:
mit einem Gewindesperrmittel an der Achse
befestigt.
7.
Nehmen Sie die Achse vom Rad ab (die andere
Distanzstückmutter befindet sich noch auf der
Achse).
8.
Drücken Sie die Dichtungen heraus und prüfen
Sie die Lager auf Abnutzung oder Beschädigung
und tauschen Sie diese ggf. aus.
9.
Füllen Sie die Lager mit Allzweckfett.
10.
Setzen Sie ein Lager und eine neue Dichtung in
das Rad ein.
11.
Wenn beide Distanzstückmuttern an der
Achse fehlen, tragen Sie Gewindesperrmittel
auf eine Distanzstückmutter auf und
schrauben Sie sie so auf die Achse, dass die
Flachschraubenschlüssel nach außen zeigen.
50
Bild 55
2. Distanzstückmutter mit
Flachschraubenschlüssel
Die Distanzstückmuttern sind
g006115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis