Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung Des Laufradschwenkarm-Lagers; Entfernen Der Kupplungsbeilagscheibe - Toro Z Master Professional 6000 series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 6000 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Schlitzmutter
Anpassung des
Laufradschwenkarm-
Lagers
Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden/Jährlich
(je nach dem, was zuerst erreicht
wird)
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus
und aktivieren Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen Sie
den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3.
Entfernen Sie den Staubdeckel vom Laufrad und
ziehen Sie die Sicherungsmutter an
4.
Ziehen Sie die Sicherungsmutter so weit fest,
dass die Federscheiben flach liegen und
schrauben dann um Viertelumdrehung zurück,
um die Lager richtig vorzuspannen
Wichtig:
Achten Sie darauf, dass die
Federscheiben richtig eingesetzt sind, siehe
Bild
75.
5.
Setzen Sie den Staubdeckel auf
Bild 74
(Bild
(Bild
(Bild
75).
1. Federscheiben
2. Sicherungsmutter
g024121
Entfernen der
Kupplungsbeilagscheibe
Einige Geräte späterer Modelljahre haben eine
Kupplung mit einer Beilagscheibe. Wenn die
Kupplungsbremse so sehr abgenutzt ist, dass die
Kupplung nicht mehr gleichmäßig greift, können Sie
die Beilagscheibe entfernen, um die Nutzungsdauer
der Kupplung zu verlängern.
75).
1. Lehre
2. Außenrahmen
75).
3. Rotor
4. Befestigungsschraube für
Bremse
63
Bild 75
3. Staubdeckel
Bild 76
5. Bremsendistanzstück
6. Beilagscheibe mit neuem
Abstand
7. Bremsschaft
g001297
g010869

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis