Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Des Mähwerks - Toro Z Master Professional 6000 series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 6000 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Zentrale Einstellschraube
13.
Ziehen Sie die zwei Schrauben unten an der
Schnitthöhenplatte an
Hinweis:
Meistens sollte die Messerspitze
hinten 6,4 mm höher als vorne sein.
14.
Ziehen Sie die zwei Schrauben mit 37-45 N·m
an.
15.
Messen Sie an beiden Seiten des Mähwerks
den Abstand von der ebenen Fläche bis zur
hinteren Messerspitze (Stellung B), wie in
113
abgebildet.
Hinweis:
Der Wert sollte 8,3 cm sein.
16.
Drehen Sie den Einstellschraube, um eine Höhe
von 8,3 cm zu erhalten
Drehen Sie die Einstellmutter nach rechts, um
die Höhe zu vergrößern oder nach links, um die
Höhe zu verringern.
17.
Messen Sie, bis alle vier Seiten die richtige
Höhe haben.
18.
Ziehen Sie alle Muttern an den Mähwerkhubar-
men an.
19.
Senken Sie den Auswurfkanal ab.
Bild 117
(Bild
115).
(Bild
114).
Entfernen des Mähwerks
Arretieren Sie die gefederten Mähwerkarme, bevor
Sie Wartungsarbeiten durchführen oder das Mähwerk
entfernen.
WARNUNG:
Mähwerkhubarme haben gespeicherte
Energie. Ein Entfernen des Mähwerks ohne
Ablassen der gespeicherten Energie kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Versuchen Sie nicht, das Mähwerk vom
vorderen Rahmen aus zu demontieren, ohne
g017036
die gespeicherte Energie abgelassen zu
haben.
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus
und aktivieren Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen Sie
den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3.
Stecken Sie den Höheneinstellstift in das Loch
für die Schnitthöhe von 7,6 cm.
Bild
Hinweis:
Entfernen des Mähwerks in der niedrigsten
Stellung arretiert, und die gespeicherte Energie
in der Mähwerkfedern ist abgelassen.
4.
Entfernen Sie die Riemenabdeckungen.
5.
Heben Sie die Bodenplatte an und stecken Sie
eine Ratsche in das rechteckige Loch in der
Mähwerkspannscheibe
6.
Drehen Sie die Spannscheibe des Mähwerks
nach rechts, heben Sie die Riemenführungsnase
(nur Maschinen mit Heckauswurf) an und
nehmen den Mähwerkriemen ab
Bild
119).
82
Die Mähwerkhubarme sind jetzt beim
(Bild 118
oder
(Bild 118
Bild
119).
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis