Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Bedienelemente - Toro Z Master Professional 6000 series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 6000 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
1. Seitenauswurfablenkblech
2. Schnitthöhenhebel
(Mähwerkhub)
3. Feststellbremshebel
4. Transportriegel

5. Bedienelemente

6. Fahrantriebshebel
7. Überrollbügel
Bild 4
8. Hintere Stoßdämpfer (nur
Maschinen mit MyRide™)
9. Sicherheitsgurt
10. Tankdeckel
11. Mähwerk
12. Laufrad
13. Vordere Stoßdämpfer (nur
Maschinen mit MyRide™)
Bedienelemente
Machen Sie sich vor dem Start des Motors und der
Verwendung der Maschine mit allen Bedienelementen
vertraut.
Bedienfeld
g029631
1. Zapfwellenantriebsschalter
2. Chokehebel
3. Gasbedienung
4. Betriebsstundenzähler/Sicherheitsschalteranzeige
5. Zündschloss
6. Sicherungen
Zündschloss
Das Zündschloss, mit dem der Motor angelassen und
abgestellt wird, hat drei Stellungen: A
S
. Siehe
Anlassen des Motors (Seite
TART
Gasbedienung
Die Gasbedienung steuert die Motordrehzahl und
hat eine fortlaufend variable Einstellung von S
(L
) bis F
ANGSAM
Choke
Lassen Sie einen kalten Motor mit dem Choke an.
Zapfwellenantriebsschalter
Mit dem Zapfwellenantriebsschalter, der durch ein
Zapfwellensymbol dargestellt wird, kuppeln Sie den
Antrieb der Mähwerkmesser ein oder aus
Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler zeichnet die Stunden
auf, die der Motor gelaufen ist. Er läuft, wenn
15
Bild 5
US
(S
)
(Bild
5).
AST
CHNELL
g008951
, L
und
AUF
30).
LOW
(Bild
5).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis