Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheit Bei Wartungsarbeiten - Toro Z Master Professional 6000 series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 6000 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Sicherheit bei
Wartungsarbeiten
WARNUNG:
Eine Person könnte den Motor anlassen,
während Wartungs- oder Einstellungsarbeiten
ausgeführt werden. Versehentliches
Anlassen des Motors könnte Sie oder andere
Unbeteiligte verletzen.
Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, aktivieren
Sie die Feststellbremse und ziehen Sie
den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie
Wartungsarbeiten ausführen. Schieben Sie
außerdem den/die Zündkerzenstecker zur
Seite, damit diese nicht versehentlich die
Zündkerze(n) berührt(en).
WARNUNG:
Der Motor kann sehr heiß werden. Berühren
des heißen Motors kann zu schweren
Verbrennungen führen.
Lassen Sie den Motor vollständig abkühlen,
bevor Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten
im Bereich des Motors durchführen.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebene Fläche
ab, kuppeln Sie die Antriebe aus, aktivieren
Sie die Feststellbremse, stellen Sie den Motor
ab, ziehen Sie den Zündschlüssel, oder den
Zündkerzenstecker ab. Lassen Sie vor dem
Einstellen, Einlagern, und Reparieren alle
beweglichen Teile zum Stillstand kommen und die
Maschine abkühlen. Die Maschine sollte nie von
ungeschulten Personen gewartet werden.
Klemmen Sie die Batterie ab oder entfernen
den Kerzenstecker, bevor Sie irgendwelche
Reparaturen durchführen. Klemmen Sie immer
zuerst den Minuspol und dann den Pluspol ab.
Schließen Sie immer zuerst den Pluspol und dann
den Minuspol wieder an.
Halten Sie die Maschine, Schutzvorrichtungen,
Schutzbleche, und alle Sicherheitseinrichtungen
an ihrem Platz und in einem sicheren
Betriebszustand. Überprüfen Sie häufig auf
verschlissene oder beschädigte Komponenten,
und ersetzen Sie diese bei Bedarf durch die vom
Hersteller empfohlenen Teile.
WARNUNG:
Das Entfernen oder Modifizieren von
Originalausrüstung, Teilen und/oder
Zubehör kann die Garantie, die
Kontrollierbarkeit, und die Sicherheit
der Maschine beeinträchtigen. Unbefugte
Veränderungen an der Originalausrüstung
oder die Nichtverwendung von
Toro-Originalteilen können zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Unbefugte Veränderungen an der
Maschine, am Motor, am Kraftstoff- oder
am Entlüftungssystem können gegen
geltende Sicherheitsnormen verstoßen,
wie zum Beispiel: ANSI, OSHA und NFPA
und/oder staatliche Vorschriften wie EPA
und CARB.
WARNUNG:
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann
unter die Haut dringen und Verletzungen
verursachen. Wenn Flüssigkeit in die Haut
eindringt, muss sie innerhalb weniger
Stunden von einem Arzt, der mit dieser Art
von Verletzungen vertraut ist, chirurgisch
entfernt werden. Andernfalls kann es zu
Gangrän kommen.
– Falls installiert, stellen Sie sicher,
dass alle Hydraulikschläuche und
-leitungen in gutem Zustand sind, und
dass alle hydraulischen Anschlüsse
und Anschlussstücke fest angezogen
sind, bevor Sie die Anlage unter Druck
stellen.
– Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände
von Nadellöchern und Düsen fern, aus
denen Hydrauliköl unter hohem Druck
ausgestoßen wird.
– Verwenden Sie zur Suche nach
hydraulischen Undichtheiten nur Pappe
oder Papier und nicht Ihre Hände.
– Lassen Sie sicher den Druck aus der
Hydraulikanlage ab, schalten Sie die
Fahrantriebshebel in den Leerlauf
und stellen Sie den Motor ab, bevor
Sie Arbeiten an der Hydraulikanlage
durchführen.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis