Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungen Anschließen; Sperrgasanschluss; Messanschluss; Schmieröl Einfüllen - Elmo Rietschle R-VWP Betriebsanleitung

Vakuumpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufstellung
5.3
Rohrleitungen anschließen
5.4

Sperrgasanschluss

5.5

Messanschluss

5.6
Schmieröl einfüllen
18
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
a)
Transportabdeckung von Vorvakuum- und Hoch-
vakuumanschluss
entfernen.
b) Hochvakuumanschluss bei (Abb. 2/A... 3/A).
HinweiS
Bei zu enger und/oder langer Saugleitung
vermindert sich das Saugvermögen der Vaku-
umpumpe.
Ist die Saugleitung länger als ca. 5 m, dann
muss eine größere Nennweite als die des
Pumpenflansches gewählt werden.
c) Vorvakuumanschluss bei (Abb. 2/B... 3/B).
HinweiS
Der Vorvakuumanschluss darf weder ver-
schlossen noch eingeengt werden.
Um das Eindringen aggressiver Medien in den
Getriebe- und Lagerraum zu verhindern, kann das
Labyrinth-Dichtsystem mit Sperrgas überlagert wer-
den (siehe Sperrgasanschluss (Abb. 2, 3/S)).
Für weitere Informationen bitten wir um Rückspra-
che mit Elmo Rietschle.
Messanschluss bei (Abb. 2, 3/U) für den Anschluss
von Messeinrichtungen.
a) Das Schmieröl (geeignete Sorten siehe "War-
tung") für die Zahnräder und Lager an den
beiden Öleinfüllstellen (Abb. 2, 3/H
Mitte an den Schaugläsern (Abb. 2, 3/I
füllen. Öffnungen schließen.
b) Das Öl zur Abdichtung der Wellendurchführung
wird in den Sperröl-Kontrollbehälter (Abb. 2, 3/G)
eingefüllt. Der Ölstand muss sichtbar sein.
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch
, H
) bis zur
1
2
, I
) auf-
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis