Außer wenn Sie spezielle Messer haben, die hauptsächlich nur auf einer Seite der Schneide
geschärft werden sollten (z. B. asiatische Kataba-Messer), werden Sie Ihre Messer in jeder Stufe
im rechten und linken Schlitz gleichermaßen schärfen. Dies wird sicherstellen, dass die Facetten
auf jeder Seite der Schneide gleich groß sind und das Messer stets gerade schneiden wird.
Während des Schärfungsvorgangs sollte das Messer in beiden Stufen in sequenziellen
Zügen abwechselnd durch den linken und den rechten Schlitz dieser Stufe durchgezogen
werden. Im Allgemeinen werden ein paar Züge (abwechselnd durch den linken und rechten
Schlitz) in jeder Stufe ausreichen (Weitere Details finden Sie in den nachfolgenden Abschnit-
ten). Der Messerschärfer muss stets von vorne aus, mit dem Schalter zu Ihnen zeigend, bedient
werden. Halten Sie die Schneide waagerecht, schieben Sie sie nach unten zwischen die Kunst-
stofffedern und der Führungsebene, während Sie sie gleichmäßig nach vorne ziehen, sobald sie
mit den Schärf- bzw. Schleifscheiben in Kontakt gerät. Sie werden den Kontakt mit der Scheibe
spüren und hören, sobald dieser erfolgt. Sorgen Sie dafür, dass das Messer immer gleichmäßig
durch jede Stufe gezogen wird und unterbrechen Sie den Durchzug nicht in der Mitte einer
Bewegung. Der Zeitraum einer jeden Schärfungsbewegung kann bei kürzeren Messern kürzer
sein als bei längeren.
Den Schärfer niemals von hinten aus bedienen.
Üben Sie beim Schärfen gerade ausreichend Druck nach unten aus, um einen gleichmäßi-
gen und konsistenten Kontakt des Messers mit den Schleifscheiben bei jeder Bewegung zu
gewährleisten. Der Schärfungsdruck wird durch die internen Federn zwischen den Schlei-
fscheiben bestimmt. Zusätzlicher Druck ist unnötig und wird den Schärfungsvorgang nicht
beschleunigen. Vermeiden Sie Schnitte in das Kunststoffgehäuse. Versehentliche Schnitte in
das Gehäuse werden den Betrieb des Messerschärfers nicht beeinträchtigen oder die Schneide
beschädigen.
Abbildung 1 beschreibt beide Stufen, die in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben werden.
Flexible
Griff
Positionierungsfedern
Stufe 1
Stufe 2
Schneide
Hinterkante
Halterung
Spitze
®
Abbildung 1. Modell 312 Diamond Hone
Schärfer.
Abbildung 2. Typisches Küchenmesser.
5